Dieser Artikel bezieht sich auf:
- Revu 20.1 und höher
Die neue Integration mit SharePoint
Bluebeam hat eine neue Integration mit SharePoint eingeführt, mit der man PDFs von jedem modernen Webbrowser direkt in Revu öffnen kann. Um die Integration zu nutzen, muss eine App von der SharePoint-Website installiert werden, die bei der Auswahl von PDFs die Option In Revu öffnen bereitstellt. Die App ist als Erweiterung oder Add-in verfügbar.
Die Optionen Erweiterung und Add-in im Vergleich
Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Option sich für Sie am besten eignet, haben wir in der unten stehenden Tabelle die Unterschiede zwischen Erweiterung und Add-in aufgeführt. Wir empfehlen die Erweiterung zu nutzen, sofern die geplante SharePoint-Installation die Anforderungen erfüllt.
SharePoint-Erweiterung
- Die Option unterstützt die lokalen SharePoint-Versionen 2019 und höher, inklusive SharePoint Online (Office 365).
- Die SharePoint-Website muss ein modernes Erlebnis nutzen (moderne Benutzeroberfläche).
- Die Auswahl einzelner und mehrerer Dateien wird unterstützt, sodass man gleichzeitig mehrere Dateien in Revu öffnen kann.
- Die Integration wird in einer Datei mit dem Namen Bluebeam.OpenRevuExtension.sppkg vertrieben.
- Beim Ausführen der Funktion In Revu öffnen bleibt der Browser auf derselben Seite und Revu wird gestartet.
- Diese Option wurde mit dem neueren SharePoint-Framework (SPFX) entwickelt.
SharePoint-Add-in
- Die Option unterstützt SharePoint 2013 und höher, inklusive SharePoint Online (Office 365).
- Klassisches SharePoint und das moderne Erlebnis (moderne Benutzeroberfläche) werden unterstützt.
- Nur das Öffnen einzelner Dateien in Revu wird unterstützt (die Auswahl mehrerer Dateien ist nicht möglich).
- Die Integration wird in einer Datei mit dem Namen Bluebeam.OpenRevuAddIn.app vertrieben.
- Beim Ausführen der Funktion In Revu öffnen wird dem Benutzer vorübergehend die Seite Wird in Revu geöffnet angezeigt. Nachdem die Datei an Revu geschickt wurde, wird die frühere SharePoint-Ansicht wiederhergestellt.
- Die Option wurde mit der älteren Methode zur Erstellung von SharePoint-Apps entwickelt.
Die Anforderungen an die Clientregistrierung
Um die Integration mit SharePoint zu nutzen, müssen Benutzer Revu 20.1 oder höher installieren. Alle aktuellen Browser wie Edge, Chrome und Firefox unterstützen die Integration.
Das Revu-Installationsprogramm stellt in der Clientregistrierung einen benutzerdefinierten Protokollhandler bereit, der dafür sorgt, dass die Anfrage vom Browser an Revu weitergeleitet wird. Sollte dieser Registrierungsschlüssel beschädigt werden, lässt sich der Handler über die Deinstallation und anschließende Neuinstallation von Bluebeam Revu wiederherstellen.
Installieren der Integrationsapp für SharePoint
Die App sollte entweder als Erweiterung oder als Add-in installiert werden. Bitte installieren Sie nicht beide Optionen. Sie können die Installationsdateien der App aus dem Enterprise-Bereitstellungspaket herunterladen.
Durch Auswahl Ihrer SharePoint-Version unten erhalten Sie ausführliche Installationsanweisung:
Nach der Installation
Nach der Propagierung der Änderungen auf der SharePoint-Website wird bei der Auswahl eines beliebigen PDFs aus der Dokumentenliste in der Befehlsleiste die Schaltfläche In Revu öffnen angezeigt. Dieselbe Option ist auch im Kontextmenü verfügbar, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein PDF klicken. Sobald Sie die SharePoint-App installiert haben, lesen Sie bitte den Abschnitt Verwenden der SharePoint-Integration in Revu, um sich über deren Nutzung zu informieren.
Da die App unabhängig von Revu läuft, müssen Sie SharePoint nicht jedes Mal aktualisieren, wenn eine neue Version von Revu bereitgestellt wird, sofern der neueren Version der App keine zusätzlichen Funktionen hinzugefügt wurden.
Einrichtung
Anleitungen
Revu 20
Studio Enterprise
Integrationen und Plug-ins
Bereitstellung
Installation
Revu 20
So geht’s
Bereitstellung
Einrichtung