Dieser Artikel bezieht sich auf:
- Alle Versionen von Revu
Informationen zum Übertragen von Markups
Es kann vorkommen, dass Sie Markups von einem Dokument in ein anderes übertragen möchten. Dafür haben Sie in Revu mehrere Möglichkeiten:
- Exportieren Sie Markups und importieren Sie Werkzeuge aus der Markupliste.
- Kopieren Sie Markups aus dem Originaldokument und platzieren Sie sie im Zieldokument.
- Verwenden Sie die Stapel-Zwischenblattüberarbeitung (nur in Revu eXtreme verfügbar).
In diesem Artikel erklären wir, wie man Markups mit der Markupliste und den
Platzierungsmethoden übertragen kann. Weitere Informationen zur Stapel-Zwischenblattüberarbeitung finden Sie in diesem Artikel.
Um sicherzustellen, dass Ihre Markups ordnungsgemäß übertragen werden, bestätigen Sie bitte Folgendes:
- Das Original- und Zieldokument haben gleich viele Seiten.
- Die Seitenzahlen im Originaldokument stimmen mit denen im Zieldokument überein.
- Die Seitenmaßstäbe des Originaldokuments stimmen mit denen des Zieldokuments überein (wenn Sie die Markups mit skalierten Werkzeugen wie z. B. Messungen oder Skizzen erstellt haben).
Mit den Optionen „Markups exportieren“ und „Importieren“ in der Markupliste
In der Markupliste (Alt+L) werden Informationen über Ihre Markups gespeichert, wie z. B. deren genaue Platzierung auf einer Seite. Diese Informationen können Sie mit den Optionen „Markups exportieren und importieren“ exportieren.
Exportieren Sie zunächst Ihre Markups aus dem Originaldokument.
- Öffnen Sie das Originaldokument.
- Gehen Sie auf die
Markupliste (Alt+L).
- Wählen Sie Markupliste > Markups > Markups exportieren (Strg+F2).
Wählen Sie in Revu 2017Exportieren > Markups exportieren (Strg+F2).
- Speichern Sie die BAX-Datei mit den Bluebeam-Anmerkungen.
Importieren Sie dann die Markups in Ihr Zieldokument.
- Öffnen Sie das Zieldokument.
- Gehen Sie auf die
Markupliste (Alt+L).
- Wählen Sie Markupliste > Markups >
Importieren (Strg+F3).
Wählen Sie in Revu 2017Importieren aus.
- Öffnen Sie die zuvor gespeicherte BAX-Datei mit den Bluebeam-Anmerkungen.
Ihre importierten Markups erscheinen im Dokument.
Kopieren und Platzieren
Alternativ können Sie Ihre Markups mit der Funktion Platzieren übertragen.
Kopieren Sie zunächst Ihre Markups.
- Öffnen Sie das Originaldokument.
- Klicken Sie auf das Symbol
Markupliste in der linken unteren Ecke.
- Gehen Sie auf Markupliste > Spalten > Seitenindex, um die mit Ihren Markups verbundenen Seitenzahlen anzuzeigen.
- Klicken Sie auf
Filterliste.
- Klicken Sie auf die Spalte „Seitenindex“ und wählen Sie die entsprechende Seitenzahl aus dem Dropdownmenü aus.
- Kopieren Sie alle Markups aus der gefilterten Liste, indem Sie Strg+A und Strg+C drücken.
Fügen Sie die Markups dann in das neue Dokument ein.
- Öffnen Sie das Zieldokument auf der entsprechenden Seite.
- Gehen Sie auf Bearbeiten >
Platzieren (Strg+Umschalt+V).
Alle Markups erscheinen dann auf der Seite an der richtigen Stelle. Wiederholen Sie die Schritte zum Kopieren und Einfügen, um Markups auf mehrere Seiten zu übertragen.
Anleitungen
Revu 20
Revu 2019
Revu 2018
Revu 2017 und älter
Markup
PDF-Verwaltung