So übersetzen Sie Markierungen in andere Sprachen

Dieser Artikel bezieht sich auf:

  • Revu 21
  • Revu 20

Revu kann Ihre PDF-Markierungen in andere Sprachen übersetzen. Die Funktion „Markierungen übersetzen“ übersetzt alle Kommentare im Textfeld der PDF-Markierungen sowie alle Antworten und Kommentare in der Markierungsliste.

Die Funktion „Markierungen übersetzen“ kann nur auf Markierungen angewendet werden. Der Text der PDF-Datei wird nicht übersetzt. Außerdem können geglättete Markierungen nicht übersetzt werden und die Übersetzung ist dauerhaft, wenn Sie die PDF-Datei speichern.

Revu muss mit dem Internet verbunden sein, um „Markierungen übersetzen“ anwenden zu können.
  1. Öffnen Sie die PDF-Datei in Revu.
  2. Um Ihre Markierungen zu übersetzen, gehen Sie zu „Dokument“ > „Markierungen übersetzen“.
  3. Wählen Sie in der Dropdownliste „Von“die vorhandene Sprache aus oder wählen Sie „Auto“ aus.
  4. Wählen Sie in der Dropdownliste „Nach“die Ausgabesprache aus.
  5. Definieren Sie im Feld „Seitenbereich“ die Seiten, die Sie übersetzen möchten.
  6. Wählen Sie „OK“ aus.

Der übersetzte Text ist in verschiedenen Bereichen sichtbar:

  • Text eines Textfeldes
  • Schreibmaschine
  • Sprechblase
  • Notiz oder Popup-Kommentar

Sonstiger Text, einschließlich Antworten und Kommentare für Markierungen ohne Text wie Wolke oder Rechteck, werden in der Markierungsliste angezeigt (Alt+L). Die Kommentare zu allen Markierungen, jedoch nicht die Antworten, werden auch oben in der Seitenleiste „Eigenschaften“ angezeigt (Alt+P).

Anleitungen

Revu 21

Revu 20

Markups hinzufügen

Einstellungen