Verwenden von Revu auf einem Tablet-PC
Revu umfasst spezielle Funktionen für Tablet-PC-Benutzer, die PDF-Dateien schnell und einfach überprüfen und mit Markups versehen möchten. Wenn Sie Revu auf einem Tablet nutzen, wird dringend empfohlen, das Profil Tablet zu nutzen. Darüber hinaus stehen besondere Funktionen zur Verfügung, die automatisch aktiviert werden, sobald Revu erkennt, dass Sie mit einem Touchscreen-Tablet-PC arbeiten.
Öffnen Sie das Tablet-Profil über die Schaltfläche
Profil in der Navigationsleiste, oder wählen Sie Ansicht > Profile > Tablet.
Sobald Sie diese Option wählen, wird der Hauptarbeitsbereich von Revu auf das Hochformat zurückgesetzt, die Symbolleiste wird optimiert, und die Fensterbereiche rechts, links und unten werden reduziert.
Tabletspezifische Funktionen
-
Zoom- und Schwenksteuerung: Wenn Sie doppelt mit dem Stift auf den Hauptarbeitsbereich tippen, wird die Zoomsteuerung eingeblendet. Dieses Tool erleichtert das Zoomen und Schwenken einer PDF-Datei mit dem Stift. Zum Vergrößern und Verkleinern tippen Sie mit dem Stift in den hellblauen Bereich, und ziehen Sie ihn dann nach oben bzw. nach unten. Zum Schwenken tippen Sie auf eine beliebige Position außerhalb des hellblauen Bereichs.
- Umschalttaste: Die Umschalttaste
befindet sich in der Navigationsleiste. Mithilfe dieser Schaltfläche können Sie verschiedene Tastenkombinationen nutzen, die ohne Tastatur gar nicht verfügbar wären. Bei gedrückter Umschalttaste werden Linien beispielsweise automatisch in einem Winkel von 0°, 45° oder 90° gezogen. Wenn Sie auf die Schaltfläche Umschalttaste tippen, wird sie hervorgehoben dargestellt; dies weist darauf hin, dass diese Schaltfläche aktiv ist. So können Sie in Revu arbeiten, als würden Sie die UMSCHALT-Taste auf der Tastatur gedrückt halten.
- Stiftauflösung: Stift- und Hervorhebungs-Anmerkungen werden in Revu mit einer höheren Auflösung dargestellt.
- Druckempfindlichkeit: Bei den Stift- und Hervorhebungstools kann Revu automatisch den Druck erkennen und entsprechend reagieren. Wenn Sie den Stift beispielsweise stärker aufdrücken, entsteht eine dickere Linie.
- Freigeben von Markups: Anmerkungen können aus Revu in andere Tablet-Apps kopiert werden.
- Kamera: Die mit der Tablet-Kamera aufgenommenen Fotos können als Bild-Markups eingefügt oder in vorhandene Markups eingebettet werden. Soll ein Foto in ein vorhandenes Markup eingebettet werden, wählen Sie zunächst das Markup aus. (Wenn kein Markup ausgewählt ist, wird das Bild als eigenständiges Markup in die PDF-Datei eingefügt.) Nehmen Sie dann das Bild auf:
- Wählen Sie Markup >
Kamera, oder nutzen Sie die Tastenkombination STRG+ALT+I. Ein Kamera-Vorschaufenster mit der der aktuellen Ansicht der Hauptkamera des Geräts wird geöffnet. - Klicken Sie auf die
Taste Auslöser, um ein Bild zu machen. - Klicken Sie auf Verwenden, um das Foto in das Dokument einzufügen, oder auf Erneut aufnehmen, um es erneut zu versuchen.