Aktuelle Versionshinweise nach Produkt
Revu 21.4.0
14. Januar 2025
Neuerungen
-
Markierungsauswahlzyklus – Wähle problemlos aus vielen überlappenden Markierungen aus.
Behobene Fehler
-
Aufforderung zur Installation des Bluebeam PDF-Druckers, wenn versucht wird, an einem anderen Speicherort zu drucken.
-
Das Drucken über das Microsoft Word-Plug-in führte zu falsch ausgerichtetem Text.
-
Das Drucken auf KIP- und Canon-Druckern führte versehentlich dazu, dass Pages in Graustufen gedruckt hat.
-
Die Funktion „Linien zusammenführen“ erzeugte nicht die erwartete Ausgabe.
-
Revu wird nicht in der Windows-Taskleiste angezeigt, wenn es geöffnet ist.
-
Das Tag-Datumsformat berücksichtigte die Gebietsschemaeinstellungen nicht.
-
Das Umschalten der Ansicht in Revu hatte im Laufe der Zeit zu einem Absturz führen können.
-
Große Diskrepanzen zwischen dem Original und dem daraus erzeugten .pdf beim Konvertieren von Dokumenten mit Plug-In/Stapler.
-
Beim Exportieren in Office-Programme wurde eine Datei mit einer Größe von 0 KB erstellt, wenn die Sprache in der Einstellung „Region“ auf bestimmte englische Regionalformate eingestellt wurde.
-
Die Formatierung des Bluebeam-Plug-ins stimmte nicht mit dem ursprünglichen Word-Dokument überein.
-
In den Studio-Sitzungsberichten wurde die Spalte „Seitenbeschriftung“ falsch beschriftet.
-
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Android
Android App Version 1.9
10. Dezember 2024
Neuigkeiten:
-
Status für alle Markierungen in Sitzungen festlegen – Tippe in den Markierungsdetails auf den Status, um einen neuen Status festzulegen und alle auf dem Laufenden zu halten.
iOS
iOS App Version 1.21
12. November 2024
Neuheiten:
-
Hyperlink-Markierungen in Studio-Projekten – Tippe auf Markierungen mit Hyperlinks, um durch Seiten, Dokumente oder andere externe URLs zu navigieren.
-
Lade Studio-Projektdateien herunter – Speichere Dateien aus Studio-Projekten lokal, um sie zu speichern, per E-Mail zu versenden oder offline zu verwenden.
-
Benutzerdefinierte Statusfarben in Sitzungen – Wende einen Status in einer benutzerdefinierten Farbe an, um sowohl die Markierung als auch die Beschriftung sofort zu aktualisieren.
-
Zugriff auf Sitzungen über URLs – Trete Sitzungen direkt über freigegebene URLs oder QR-Codes bei.
-
Französischer und spanischer Support – Neben Deutsch, Schwedisch und Englisch ist jetzt auch lokalisierte Software für Französisch und Spanisch verfügbar. Du kannst deine Sprache im Menü „Benutzereinstellungen“ konfigurieren.
Web
14. Oktober 2024
Neuigkeiten:
Studio-Projekte jetzt in der Web-Version verfügbar!
Greife direkt über die Webplattform von Bluebeam auf Studio-Projekte zu. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
-
Zugriff auf Studio-Projekte über einen Webbrowser (nur PDF-Unterstützung)
-
Sortieren von Projekten nach Name, ID oder Erstellungsdatum
-
Aus- oder einchecken von Dateien über das Schlosssymbol
-
Hinzufügen, entfernen oder bearbeiten von Markierungen im Web-Editor
-
Aktualisieren des Markierungsstatus mit farbcodiertem Text
-
Anzeigen und hinzufügen von Kommentaren zu Markierungen
-
Anzeigen von früheren Versionen deiner Dateien
-
Auf Hyperlinks klicken, um zu anderen Projektdateien zu navigieren
-
Downloaden der neuesten oder älteren Versionen deiner Projektdateien
Import aus DMS in Web-Sitzungen
-
Erstelle Sitzungen mit Dateien von einem DMS-Anbieter, einschließlich SharePoint/OneDrive, Google Drive, Box, Dropbox, Egnyte
-
Verfügbar in allen Regionen
Web-Verbesserungen
-
Kopieren und einfügen von Markierungen in Studio-Sitzungen und -Projekten
-
Herunterladen von Studio-Sitzungsdateien mit Genehmigung
Revu 20.3.30
30. Juli 2024
Behobene Probleme
-
64-Bit-Unterstützung für Studio Session Markup Resource IDs.