Hotkeys und Tastenkombinationen im Vergleich
Dieser Artikel bezieht sich auf:
- Revu 21
- Revu 20
Der Unterschied zwischen Hotkeys und Tastaturkürzeln
Bluebeam Mit Revu können Sie Ihre häufig verwendeten oder benutzerdefinierten Markierungen in der Tool Chest speichern, die nach verschiedenen Werkzeugsets geordnet ist. Unter „Meine Werkzeuge“ können Sie Ihren gespeicherten Markierungen Hotkeys in Form von Zahlenwerten zuweisen. Der Zahlenwert richtet sich nach der Reihenfolge, in der Sie die Markierungen speichern. Hotkeys sind in der oberen rechten Ecke der Markierungssymbole sichtbar. Um schnell auf eine Markierung zuzugreifen, geben Sie den Zahlenwert des Hotkeys auf Ihrer Tastatur ein.
Außerdem verfügtRevu über standardmäßige Tastenkombinationen, mit denen Sie schnell auf unterschiedliche Werkzeuge und Befehle zugreifen können. Im Gegensatz zu Hotkeys können sie angepasst werden.
Beachten Sie bei der Anpassung von Tastenkombinationen, dass die Zahlenzeile auf Ihrer Tastatur für Hotkeys reserviert ist und nicht neu zugewiesen werden kann.
Welche Vorteile bieten Hotkeys?
Sowohl Hotkeys als auch Tastaturkürzel ermöglichen schnellen Zugriff auf Markierungen. Mit Tastenkombinationen können Sie jedoch nur die Standardeigenschaften von Markierungen verwenden. Wenn Sie die Eigenschaften eines Markups wie Linienfarbe und -stärke angepasst haben und das Markup später wiederverwenden möchten, empfiehlt es sich,das Markup in „Meine Werkzeuge“ zu speichern.
Es gibt drei Möglichkeiten zum Speichern von benutzerdefinierten Markierungen:
- Verschieben Sie das Werkzeug von „Zuletzt verwendete Werkzeuge“ in „Meine Werkzeuge“.
- Klicken Sie in „Zuletzt verwendete Werkzeuge“ mit der rechten Maustaste auf das Werkzeug und wählen Sie „Eigenschaften zu Meine Werkzeuge hinzufügen“ aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Markierung und gehen Sie zu Zum Werkzeugkasten hinzufügen > Meine Werkzeuge.
Funktionen
Revu 20
Markups hinzufügen