Sichern, Zurücksetzen und Wiederherstellen von Einstellungen in Revu
Dieser Artikel bezieht sich auf:
- Revu 21
- Revu 20
Sichern Ihrer Revu-Einstellungen
Durch das Sichern Ihrer Einstellungen in Revu wird eine ZIP-Datei erstellt Mit dieser können Sie die Einstellungen wiederherstellen, falls Probleme mit Ihrem Computer auftreten oder Sie zu einem neuen Computer wechseln müssen. Selbst wenn Sie nicht vorhaben, in nächster Zeit auf einen neuen Computer umzusteigen, ist es ratsam, eine Sicherungsdatei nicht nur auf Ihrer lokalen Festplatte zu speichern, sodass Sie sie auch im Falle eines Festplattenfehlers wiederherstellen können.
So sichern Sie Ihre Einstellungen in Revu:
- Öffnen Sie Revu.
- Klicken Sie auf Revu > Einstellungen (Strg+K).
- Wählen Sie in der Seitenleiste „Administrator“ und dann oben „Optionen“ aus.
- Wählen Sie „Back-up“ aus.
- Speichern Sie Ihre ZIP-Datei, wenn Sie dazu aufgefordert werden an einem sicheren Ort speichern.
Ihre Sicherungskopie von Revu.zip wurde gespeichert. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf, beispielsweise wenn Sie wesentliche Änderungen an Ihren Einstellungen vornehmen.
Manuelles Sichern Ihrer Einstellungen
Sie können auch den gesamten Ordner manuell sichern oder den Ordner zur automatischen Sicherung hinzufügen. Sie finden ihn unter:
C:\Users\<UserName>\AppData\Roaming\Bluebeam Software\Revu
Sobald Sie sich im Revu-Ordner befinden, sehen Sie einen Unterordner mit der Bezeichnung „21“ oder „20“ (benennen Sie sich nach der installierten Version).
Setzen Sie Ihre Revu-Einstellungen zurück
Mithilfe der Option „Zurücksetzen“ in Revu werden Ihre Einstellungen auf die ursprünglichen Konfigurationseinstellungen zurückgesetzt. Bevor Sie fortfahren, sollten Sie Ihre Einstellungen zunächst sichern, sodass Sie auf sie zurückgreifen können, falls das Zurücksetzen nicht zum gewünschten Ergebnis führt.
So setzen Sie Ihre Einstellungen zurück:
- Öffnen Sie Revu.
- Klicken Sie auf Revu > Einstellungen (Strg+K).
- Wählen Sie in der Seitenleiste „Administrator“ und dann oben „Optionen“ aus.
- Klicken Sie auf „Zurücksetzen“ und wählen Sie dann „OK“ aus.
Revu wird nun automatisch heruntergefahren und neu gestartet.
Ihre Einstellungen in Revu wurden auf die ursprünglichen Konfigurationseinstellungen zurückgesetzt.
Stellen Sie Ihre Revu-Einstellungen wieder her
Beim Wiederherstellen Ihrer Einstellungen können Sie Ihre Konfigurationseinstellungen in Revu in einen vorherigen Zustand zurückversetzen, indem Sie eine Sicherungsdatei hochladen.
So stellen Sie Ihre Einstellungen wieder her:
- Öffnen Sie Revu.
- Klicken Sie auf Revu > Einstellungen (Strg+K).
- Wählen Sie in der Seitenleiste „Administrator“ aus und klicken Sie dann oben auf „Optionen“.
- Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und dann auf „OK“.
- Suchen Sie die Sicherungsdatei mit Ihren Revu-Einstellungen und klicken Sie auf „Öffnen“.
Revu wird geschlossen und mit Ihren wiederhergestellten Einstellungen erneut geöffnet.
Sichern Sie erweiterte Revu-Einstellungen
Sie können auch andere Revu-Einstellungen wie den Bluebeam-Drucker, Plug-in-Optionen und E-Mail-Vorlagen sichern. Wenn Sie an den folgenden Einstellungen keine Änderungen vorgenommen haben, ist es nicht erforderlich, eine Sicherung durchzuführen.
Anpassen der Seitengröße beim Bluebeam Drucker und bei den Plug-ins
So sichern Sie die Einstellungen von benutzerdefinierten Seiten:
- Öffnen Sie den Bluebeam Administrator. In Windows: Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie Bluebeam Administrator ein.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Netzwerkkonfiguration“.
- Doppelklicken Sie auf den Pfad, der neben dem Druckertreiber angezeigt wird.
- Kopieren Sie die Datei prtPages.xml an denselben Speicherort wie Ihre restliche Sicherung.
Anpassen der Seiteneinrichtungen bei den Plug-ins
So sichern Sie die Einrichtung von benutzerdefinierten Seiten:
- Öffnen Sie den Bluebeam Administrator. In Windows: Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie Bluebeam Administrator ein.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Netzwerkkonfiguration“.
- Doppelklicken Sie auf den Pfad neben „Globale Seiteneinrichtung“.
- Kopieren Sie die *.plugin.xml-Dateien an denselben Speicherort wie die restliche Sicherung.
E-Mail-Vorlagen
So sichern Sie Ihre E-Mail-Vorlagen:
- Öffnen Sie den Bluebeam Administrator. In Windows: Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie Bluebeam Administrator <version number>ein.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Netzwerkkonfiguration“.
- Doppelklicken Sie auf den Pfad, der neben den E-Mail-Vorlagen angezeigt wird.
- Kopieren Sie alle Dateien in dem Ordner an denselben Speicherort wie Ihre restliche Sicherung.
Anleitungen
Revu 21
Revu 20
Einstellungen