Übersicht über die dynamische Füllung

Dieser Artikel bezieht sich auf:

  • Revu 21
  • Revu 20

Übersicht

Für Benutzer von Revu 21 ist die dynamische Füllung ausschließlich im Rahmen eines Complete Abos verfügbar.

Die Funktion Dynamische Füllung ist ein leistungsstarkes Werkzeug mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten. Am besten stellt man sie sich als vielseitiges Auswahlwerkzeug statt als Markierungs- oder Messwerkzeug vor. Die dynamische Füllung verwendet die Linien in einer PDF-Datei als Auswahlgrenzen, die dann in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden können. Die dynamische Füllung macht das Messen unregelmäßiger Formen, z. B. eines gekrümmten Pfades oder eines Schwimmbeckens, wesentlich einfacher als das manuelle Ziehen einer Umrisslinie. Es vereinfacht den Prozess, indem die entsprechenden Bereiche vorab markiert werden können und dann eine Mess-, Raum- oder Polygonmarkierung auf die Auswahl angewendet wird.

Animiertes GIF, das die dynamische Füllung veranschaulicht.

Messen Sie unregelmäßige Flächen

So erstellen Sie eine Messung mit der dynamischen Füllung:

  1. Gehe zu Werkzeuge > Messen > Dynamische Füllung.
    Eine schwebende Symbolleiste wird daraufhin angezeigt, in der du auf die Werkzeuge der dynamischen Füllung, Einstellungen sowie Markierungen und Messungen zugreifen kannst. Mit diesen Werkzeugen kannst du je nach Auswahl entweder die Füllung festlegen oder Markierungen erstellen.
  2. Wähle in der Symbolleiste „Dynamische Füllung“ die Option Füllen aus.
  3. Klicken und ziehen Sie innerhalb des Abschnitts, den Sie messen möchten, und verschieben Sie anschließend Ihren Cursor, bis die Füllung die gewünschten Abgrenzungen erreicht hat. Wenn Sie weitere Bereiche zu Ihrer Auswahl hinzufügen möchten, klicken und ziehen Sie, bis auch diese Bereiche gefüllt sind.
    Wenn sich das Füllwerkzeug über die Ränder hinaus bewegt oder wenn du einen offenen Bereich des Plans schließen möchtest, nutze die Option Abgrenzung hinzufügen, um eine Abgrenzung zu erstellen. Du kannst die Feinheit des Füllwerkzeugs auch in den Einstellungen der Symbolleiste „Dynamische Füllung“ anpassen.
  4. Wählen Sie nach der Auswahl aller Flächen die gewünschte Messart aus der Symbolleiste „Dynamische Füllung“ aus. Sie können eine oder mehrere Messarten auswählen.
  5. Wählen Sie „Anwenden“ aus.
Bei der dynamischen Füllung werden zum Festlegen der Abgrenzungen die vom PDF vorgegebenen Linienstärken verwendet. Sollten bei einem PDF mit deaktivierten Linienstärken Probleme mit den Abgrenzungen auftreten, können Sie dieses Problem beheben,indem Sie die Linienstärken aktivieren.

Heben Sie wichtige Abschnitte mit der dynamischen Füllung hervor

Neben Messungen vereinfacht die dynamische Füllung auch das Hervorheben von Flächen in Ihren Plänen mit verschiedenen Farben. Eine häufige Anwendung zum Einfärben von Abschnitten eines Plans besteht darin, zwischen HLK-Leitungen zu unterscheiden, damit der Betrachter auf einen Blick erkennen kann, welches die Zuleitung und welche die Rückführung sind. Früher musste diese Kennzeichnung von Hand mit Buntstiften eingefügt werden. Mit der dynamischen Füllung können Sie mühelos eine gesamte Leitung auswählen, indem Sie eine Fläche innerhalb der Abgrenzungen der jeweiligen HLK-Leitung auswählen und anschließend ein farbiges Polygon über der ausgewählten Fläche erstellen.

Das Bild illustriert, wie die Funktion verwendet werden kann, um Leitungen in einem Plan hervorzuheben.

So erstellen Sie mit der dynamischen Füllung hervorgehobene Formen:

  1. Öffne das Menü Werkzeuge > Messen > Dynamische Füllung.
  2. Wähle in der Symbolleiste „Dynamische Füllung“ die Option Füllen aus.
  3. Klicken und ziehen Sie innerhalb des Abschnitts, den Sie messen möchten, und verschieben Sie anschließend Ihren Cursor, bis die Füllung die gewünschten Abgrenzungen erreicht hat. Wenn Sie weitere Bereiche zu Ihrer Auswahl hinzufügen möchten, klicken und ziehen Sie, bis auch diese Bereiche gefüllt sind.
  4. Sobald alle Bereiche ausgewählt sind, gehe zum Polygon, klicke dann auf das Dropdownmenü und wähle eine der verfügbaren Polygonarten aus.
  5. Wählen Sie „Anwenden“ aus, um das Polygon zu erstellen.

Du kannst die Farbe und die Deckkraft des Polygons bearbeiten, indem du die Markierung auswählst und ihre Eigenschaften auf der Symbolleiste „Eigenschaften“ änderst.

Funktionen

Markups hinzufügen

Messungen

Revu 20

Revu 21

Die dynamische Füllung ist ein leistungsstarkes Werkzeug mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten. Man kann sie sich besser als vielseitiges Auswahlwerkzeug statt als Markup- oder Messwerkzeug vorstellen.