So passen Sie die allgemeinen Einstellungen an
Dieser Artikel bezieht sich auf:
- Revu 21
- Revu 20
Dieser Artikel konzentriert sich auf die Änderungen, die Sie am Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche im untergeordneten Abschnitt „Optionen“ vornehmen können, wenn Sie Revu > Einstellungen in der Menüleiste auswählen.
Spracheinstellungen
Wählen Sie die Sprache aus, die mit Revu verwendet werden soll. Standardmäßig ist die bei der Installation ausgewählte Sprache festgelegt.
Wenn Sie Revu 21.1.2 verwenden und höher sehen Sie folgende Optionen, um Ihre Spracheinstellungen zu verwalten:
-
Spracheinstellung in Dokumenten speichern – Wählen Sie diese Option aus, um die bevorzugte Sprache in den Dateieigenschaften für in Revu geöffnete Dokumente festzulegen. Mit dieser Einstellung werden Formate wie das Datum automatisch an das Format der ausgewählten Sprache angepasst.
-
Sprache synchronisieren mit Bluebeam ID – Wählen Sie diese Einstellung aus, um die von Ihnen gewählte Spracheinstellung für die Benutzeroberfläche mit Ihren Kontoeinstellungen zu synchronisieren. Nachdem Sie eine Spracheinstellung ausgewählt und diese Option ausgewählt haben, werden alle Bluebeam-Produkte , die in Ihre bevorzugte Sprache lokalisiert wurden, sowie Ihre Seite mit den Kontoeinstellungen bei der nächsten Anmeldung bei diesen Produkten in der ausgewählten Sprache angezeigt.
Designs
Je nach Art der Umgebung, in der Sie arbeiten, oder des Monitors, den Sie verwenden, werden Sie dunklere oder hellere Farben vorziehen. Aus diesem Grund gibt es in Revu ein dunkleres und ein helles Design. Als Standard verwendetRevu das dunkle Design.
Um die Darstellung deines Hauptarbeitsbereichs in Revu 21 zu ändern, rufe So zeigst du deinen Arbeitsbereich im dunklen Modus an auf.
Zeigen Sie das Vollbild-Fadenkreuz an
Wenn dies ausgewählt ist, erscheint, sobald sich Ihr Cursor in einem Arbeitsbereich befindet, ein großes Fadenkreuz, das bis an die Grenzen des Arbeitsbereichs reicht. Dieses Fadenkreuz macht es einfacher, Markups auszurichten und genau zu sehen, wohin Sie klicken.
Kürzung der Registerkarten im Dokument
Diese Option legt fest, wie in Dokumentregisterkarten erscheinende Dateinamen gekürzt werden.
- Start – Kürzt den Registerkartennamen vom Anfang des Dateinamens.
- Ende – Kürzt den Registerkartennamen vom Ende des Dateinamens.
Startmodus
Diese Optionen für Revu 20 und älter bestimmen den Standardmodus, in dem Revu startet.
- Zuletzt verwendet – Wählt den Modus, der zuletzt verwendet wurde, als Revu geschlossen wurde.
- Ansicht – Ermöglicht Ihnen, PDFs anzusehen, deaktiviert jedoch sämtliche Bearbeitungsfunktionen (einschließlich Markups und Überschreiben von Dokumenten).In Revu 20 und älter ist der Ansichtsmodus hauptsächlich für nicht registrierte Benutzer:innen gedacht, die PDFs lediglich anzeigen und vermessen müssen. Die Umstellung vom Markierungs- auf den Ansichtsmodus macht auch einen Arbeitsplatz für Benutzer:innen mit Unternehmenslizenz oder Open Licensing verfügbar. In Revu 21 wird dieser Modus als schreibgeschützter Zugriff bezeichnet. Weitere Informationen finden Sie im Artikel „DerAnsichtsmodus ist jetzt schreibgeschützt, ohne Subscription“.
- Modus Markierungen – Ermöglicht die uneingeschränkte Verwendung von Revu.
Zusätzliche Ressourcen:
- Übersicht über die Benutzeroberfläche – Hier erfährst du mehr über die Navigation der Revu-Benutzeroberfläche.
- Videolernprogramme – Sieh dir unsere ausführlichen Videolernprogramme zu den Funktionen und Arbeitsabläufen von Revu an.
- Revu-Hilfe – Hier findest du die vollständige Dokumentation aller Revu-Funktionen.
Anleitungen
Revu 21
Revu 20
Einstellungen