So legen Sie den Seitenmaßstab für Ihren Plan fest

Dieser Artikel bezieht sich auf:

  • Revu 21
  • Revu 20

Durch die Einrichtung des Seitenmaßstabs wird die Genauigkeit aller Messmarkierungen auf Ihrem Plan sichergestellt. Wenn für einen Plan kein Seitenmaßstab festgelegt wurde, werden Sie bei der ersten Durchführung einer Messung dazu aufgefordert, einen Maßstab einzustellen. Im Dialogfenster „Seitenmaßstab“ können Sie aus einer Liste voreingestellter Maßstäbe auswählen, eigene benutzerdefinierte Maßstäbe erstellen, benutzerdefinierte Maßstäbe zur Liste der Voreinstellungen hinzufügen oder Maßstäbe auf mehreren Seiten hinzufügen.

Weitere Informationen zum Seitenmaßstab und zu Ansichtsfenstern (definierte Bereiche auf einem Plan mit unterschiedlichen Maßstäben) finden Sie unter „Seitenmaßstab und Ansichtsfenster“.

Legen Sie den Seitenmaßstab fest

Wenn der Maßstab vor Ihrer ersten Messung nicht eingerichtet wurde, werden Sie aufgefordert, den Seitenmaßstab entweder durch Kalibrieren Ihres Plans oder manuell einzustellen.

So kalibrieren Sie Ihren Plan

  1. Wählen Sie in der Seitenleiste „Messungen“ die Option „Benutzerdefiniert“ und dann „Kalibrieren“ aus.
  2. Befolgen Sie zum Kalibrieren die Anweisungen auf dem Bildschirm und klicken Sie auf „OK“.
  3. Suchen Sie eine bekannte Länge auf dem Plan und wählen Sie die beiden Endpunkte aus.
  4. Geben Sie die Länge der Messung ein und wählen Sie die Maßeinheiten aus, die angezeigt werden sollen.

  5. Wählen Sie die Genauigkeit Ihrer Messungen aus.
  6. Wählen Sie unter „Seiten“ den Seitenbereich aus, auf den der Maßstab angewendet werden soll.
    Sie können den Maßstab auf die aktuelle Seite oder alle Seiten des Plans anwenden oder alternativ einen benutzerdefinierten Seitenbereich definieren. Wenn Sie einen Basics Subscription Plan für Revu 21 haben, können Sie den Maßstab nur auf die aktuelle Seite oder alle Seiten des Plans anwenden.
  7. Wählen Sie „Maßstab anwenden“ aus.

So legen Sie einen voreingestellten Maßstab fest

Wenn der Seitenmaßstab bekannt ist und während der PDF-Erstellung keine Skalierung vorgenommen wurde, können Sie den Seitenmaßstab mithilfe einer Voreinstellung festlegen.

  1. Wählen Sie in der Seitenleiste „Messungen“ die Option „Benutzerdefiniert“ und dann „Kalibrieren“ aus.
  2. Wählen Sie einen bekannten Maßstab aus.

  3. Wählen Sie die Genauigkeit Ihrer Messungen aus.
  4. Wählen Sie „Maßstab anwenden“ aus.

So fügen Sie einen voreingestellten Maßstab hinzu

Wenn Sie stattdessen einen eigenen benutzerdefinierten Maßstab erstellen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie in der Seitenleiste „Messungen“ die Option „Benutzerdefiniert“ und dann „Kalibrieren“ aus.
  2. Wählen Sie „Benutzerdefiniert“ aus und geben Sie Ihren Maßstab ein.
    Um eine separate Y-Skalierung einzustellen, wählen Sie „Separate Y-Skalierung“ aus.
  3. Um Ihren benutzerdefinierten Maßstab zu speichern, wählen Sie „+ Voreinstellung hinzufügen“ aus.
    Benutzerdefinierte Maßstäbe erscheinen über der Voreinstellungsliste mit Papierkorb daneben, über den Sie bei Bedarf voreingestellte benutzerdefinierte Maßstäbe entfernen können.

Sie können den von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Maßstab jederzeit wiederverwenden, indem Sie ihn in der Liste der Voreinstellungen auswählen.

Revu 20

Revu 21

Anleitungen

Messungen

Durch das Festlegen des Seitenmaßstabs wird die Genauigkeit aller Messungen auf Ihrem Plan sichergestellt. Wenn für einen Plan kein Seitenmaßstab festgelegt wurde, werden Sie bei der ersten Durchführung einer Messung dazu aufgefordert, einen Maßstab einzustellen. Wenn Sie den Seitenmaßstab einrichten, können Sie aus einer Liste voreingestellter Maßstäbe auswählen, eigene benutzerdefinierte Maßstäbe erstellen, benutzerdefinierte Maßstäbe zur Liste der Voreinstellungen hinzufügen oder Maßstäbe auf mehreren Seiten hinzufügen.