So erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis
Dieser Artikel bezieht sich auf:
- Revu 21
- Revu 20
Revu kann ein interaktives Inhaltsverzeichnis für Ihr Dokument erstellen. Wenn die PDF-Datei bereits Lesezeichen enthält, exportieren Sie diese einfach und fügen Sie den Export in Ihre ursprüngliche PDF-Datei ein.
Erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen exportieren
- Öffnen Sie Ihr PDF.
- Rufen Sie Fenster > Seitenleisten >
Lesezeichen auf.
- Wählen Sie in der Symbolleiste der Seitenleiste „Lesezeichen“ die Option „Lesezeichen >
Lesezeichen exportieren“ aus.
- Stellen Sie sicher, dass im Dialog „Lesezeichen exportieren“ die Option „Datei nach Erstellen öffnen“ ausgewählt ist.
- Wählen Sie „Speichern“ aus.
Eine neue PDF-Datei wird automatisch geöffnet, die eine Liste der Lesezeichen aus Ihrer Originaldatei mit Hyperlinks enthält.
Seiten einfügen
- Öffnen Sie Ihre ursprüngliche PDF-Datei erneut.
- Gehen Sie zu „Dokument“ > „Einfügen“ >
„Seiten aus Dokument“.
- Wählen Sie im Dialog „Seiten einfügen“ die Option „Hinzufügen“ aus.
- Wählen Sie den Export (gespeichert als Originaldateiname_Lesezeichen.pdf) aus, und klicken Sie auf „Öffnen“.
- Öffnen Sie im Abschnitt „In in“ des Dialogs „Seiten einfügen“ das Dropdownmenü und wählen Sie Vor.
- Wählen Sie „OK“ aus.
Wenn keine Lesezeichen vorhanden sind
Wenn die ursprüngliche PDF-Datei durchsuchbaren Text enthält, können Sie mit AutoMark automatisch Lesezeichen erstellen. Sie können Lesezeichen auch manuell hinzufügen.
Anleitungen
PDF-Verwaltung
Revu 21
Revu 20