Systemanforderungen und Plug-in-Unterstützung für Bluebeam Revu 20:

Dieser Artikel bezieht sich auf:

  • Revu 20

Betriebssysteme

  • Windows 11 (32 Bit und 64 Bit)

  • Windows 10 (32 Bit und 64 Bit)

Da unter Windows 10 im S-Modus nur Apps aus dem Microsoft Store installiert werden können, ist Revu nicht mit Windows 10 im S-Modus kompatibel.
Microsoft hat den Support für Windows 7 am 14. Januar 2020 eingestellt. In Anbetracht dessen können wir keinen Support für Revu-Software anbieten, die auf nicht unterstützten Windows-Versionen läuft. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht unserer technischen Services.

Mindestanforderungen an die Hardware

Monitorauflösung:

  • Auflösung: 1024 x 768

  • Anzeigetreiber, der Folgendes unterstützt:

    • Für 360°-Fotos ist OpenGL 3.0 (oder höher) erforderlich

    • OpenGL 3.2 (oder höher)

    • OpenGL ES 3.0 (oder höher)

Prozessor:

  • Desktops und Laptops: Prozessor mit 1 GHz oder vergleichbarer Prozessor

  • Tablets: Intel i3 oder vergleichbarer Prozessor

    Revu unterstützt zurzeit keine ARM-Prozessoren (diese werden beispielsweise im Surface Pro X verwendet). Microsoft bietet weitere Informationen in diesen FAQ an.

Ram:

  • 4 GB (32-bit Windows)

  • 8 GB (64-Bit-Windows)

Festplatte: Verfügbarer Speicherplatz von mindestens 5 GB ist erforderlich

Die Verwendung von Revu mit typischen Office-Dokumenten

Wenn Revu für allgemeine Büroanwendungen genutzt wird, kann auch ein herkömmlicher Mittelklasse-PC verwendet werden, der die oben aufgelisteten Anforderungen erfüllt.

 

Verwenden von Revu für große Sets von technischen Dokumenten

Wenn Sie mit großen Sets von Plänen (beispielsweise Angebotssets für Bauprojekte) arbeiten, in denen die PDF-Dateien Hunderte von großformatigen Plänen enthalten können, sind Computer mit ausreichenden Speicher- und Prozessorkapazitäten empfehlenswert. Eine empfohlene Hardware-Konfiguration ist eine 64-Bit-Version von Windows mit einem Intel i5 Dual-Core-Prozessor oder einem besseren Prozessor sowie mindestens 8 GB RAM. Revu kann auf Systemen mit geringerer Performance ausgeführt werden; Die optimale Leistung wird jedoch mit einem Rechner mit diesen Spezifikationen erreicht.

 

mit Revu für OCR

OCR ist in der 64-Bit-Version von Revu eXtreme enthalten. OCR funktioniert in der 32-Bit-Version von Revu nicht.

.NET Framework

Im Rahmen der Installation wird Microsoft .NET Framework 4.7.1 installiert, wenn .NET 4.7.1 oder höher nicht bereits auf der Arbeitsstation installiert ist.

Hinweis: Geräte mit Windows 10 müssen mindestens über das Windows 10 Anniversary Update verfügen, damit .NET Framework 4.7.1 installiert werden kann. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Microsoft.

Virtuelle Umgebungen

Revu 20 wurde als Citrix Ready® auf Server 2016 R2 zertifiziert. Eine vollständige Liste der zertifizierten Anwendungen finden Sie auf der Seite „Revu Citrix Ready“.

Gemäß unserer EULA (Endbenutzer-Lizenzvereinbarung) muss jede Organisation für jeden Revu-Benutzer in ihrer Organisation eine Lizenz kaufen.

Weitere Informationen zur Citrix-Kompatibilität und zu virtuellen Umgebungen finden Sie im Artikel „Bluebeam Revu in einer Citrix-Umgebung“.

Plug-ins

Die einzelnen Editionen von Bluebeam Revu (Standard, CAD und eXtreme) enthalten unterschiedliche Plug-ins für die PDF-Erstellung mit nur einem Klick.

Microsoft Office

Subscription Pläne: Standard, CAD, eXtreme

Unterstützte Versionen:

  • Office (2010–2021): Word, Excel und PowerPoint

  • Office 365 (wird bei lokal installierter Anwendung unterstützt)
    Hinweis: Frühere Versionen von Office und Online-Anwendungen von Office 365 werden über den PDF-Drucker von Bluebeam unterstützt.

  • Outlook (2010–2019)

SharePoint

Subscription Pläne: Standard, CAD, eXtreme

Unterstützte Versionen:

  • SharePoint On-Premise Server (2019–2021)

  • SharePoint Online (2013–2021)

Serverseitige Konfigurationskomponente für Internet-Explorer-Integration optional. Für diese Komponente ist Internet Explorer 11 erforderlich.

Weitere Informationen zur SharePoint-Unterstützung und -Kompatibilität finden Sie unter Installieren der Integrationsapp für SharePoint.

Wenn Sie eine ältere Version von Revu verwenden oder der Internet Explorer Ihr bevorzugter Browser ist,lesen Sie Verwenden des Internet Explorer-Plug-ins mit SharePoint weitere Informationen.

ProjectWise

Subscription Pläne: Standard, CAD, eXtreme

Unterstützte Versionen: ProjectWise CONNECT Edition v10

AutoCAD

Subscription Pläne: CAD, eXtreme

Unterstützte Versionen: AutoCAD (2017–2024)
Auch kompatibel mit den Produkten von Autodesk, die auf der AutoCAD-Plattform entwickelt wurden, einschließlich Architecture, Civil, Mechanical usw.

Bluebeam unterstützt ausschließlich AutoCAD-Versionen, die auf den von Autodesk unterstützten Windows-Versionen ausgeführt werden.

AutoCAD (3D-PDF-Erstellung)

Subscription Pläne: CAD, eXtreme

Unterstützte Versionen: AutoCAD (2017–2024)

AutoCAD LT

Subscription Pläne: CAD, eXtreme

Unterstützte Versionen: AutoCAD (2017–2024)

AutoCAD LT wird vom Bluebeam-PDF-Drucker unterstützt. Eine Symbolleiste mit zwei Schaltflächen wird zu AutoCAD LT hinzugefügt, das mithilfe des Bluebeam-PDF-Druckers PDF-Dateien erstellt.

Revit

Subscription Pläne: CAD, eXtreme

Unterstützte Versionen: Revit (2017–2024)

Revit (3D-PDF-Erstellung)

Subscription Pläne: CAD, eXtreme

Unterstützte Versionen: Revit (2017–2024)

Navisworks Manage, Navisworks Simulate (3D-PDF-Erstellung)

Subscription Pläne: CAD, eXtreme

Unterstützte Versionen:

  • Navisworks Manage (2017–2024)

  • Navisworks Simulate (2017–2024)

SketchUp Pro (3D-PDF-Erstellung)

Subscription Pläne: CAD, eXtreme

Unterstützte Versionen: SketchUp Pro (2017–2021)

SolidWorks

Subscription Pläne: CAD, eXtreme

Unterstützte Versionen: SolidWorks (2017–2021)

Sonstige Anwendungen

Subscription Pläne: Standard, CAD, eXtreme

Der Bluebeam PDF-Drucker funktioniert mit allen CAD- und Windows-Anwendungen, die auf Ihrem PC installiert sind, wie zum Beispiel AutoCAD LT, Revit LT™, ältere Versionen von Revit, Autodesk Inventor oder MicroStation.

Der PDF-Drucker von Bluebeam unterstützt keine Virtualisierung, Umbenennung oder Druckserver.

Schriftarten

Bluebeam Revu unterstützt ausschließlich die Schriftarten TrueType (.ttf) und OpenType (.otf).

PDF/A-Unterstützung

Bluebeam Revu unterstützt die Erstellung von PDF/A-1b-konformen Dateien gemäß ISO-Standards.