FAQ zu den Bluebeam Abos
Hast du Fragen zu unserer kürzlich erfolgten Umstellung auf Abos? Dann bist du hier richtig. Wir bieten jetzt drei Bluebeam Abos an: Basics, Core und Complete mit Funktionen für Desktop-PCs, das Web und iOS-Mobilgeräte zur Steigerung deiner Produktivität. Um mehr über die einzelnen Abos zu erfahren, schaue dir unsere Preisübersicht an.
Allgemeine Fragen

Mit einem Upgrade auf ein Abo kann Bluebeam deine Arbeit besser unterstützen, da es dir mehr Flexibilität, Sicherheit und niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) bietet. Folgendes ist mit einem Abo möglich:
- Greife mit deiner Bluebeam ID (BBID) einfach und sicher von überall auf deine Arbeit zu – im Büro oder auf der Baustelle.
- Arbeite Stakeholder und Teams mit mehr integrierten Onboarding-Optionen und Zugriff auf die Bluebeam University ohne zusätzliche Kosten schnell in die Software ein.
- Verwalte Lizenzen nahtlos in deinem gesamten Unternehmen und reduziere so den Verwaltungsaufwand.
Um mehr über unsere Abos und ihre Vorteile zu erfahren, klicke hier.

Wir empfehlen dir, so schnell wie möglich auf Revu 21, die aktuelle Version, umzusteigen, damit du die neuesten Funktionen nutzen und in vollem Umfang von deiner Investition in Bluebeam profitieren kannst.
Du kannst (auch nach dem Wechsel zu einem Abo) eine ältere Version von Revu verwenden, um Unterbrechungen bei aktiven Projekten zu minimieren.
Wenn du mehr über unsere Abos erfahren möchtest, wirf einen Blick auf unsere Preisübersicht.

Revu 21: Englisch (USA), Englisch (GBR), Schwedisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Niederländisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Koreanisch und Japanisch.
Studio: Englisch (USA), Englisch (GBR), Schwedisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Niederländisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Koreanisch und Japanisch.
Bluebeam Cloud: Englisch (USA), Englisch (AUS), Englisch (GBR), Schwedisch und Deutsch.
Lösungen von Bluebeam

Bluebeam Cloud ist eine neue Suite aus cloudbasierten Lösungen, die sich nahtlos mit deinen Dokumenten und Werkzeugsets in Revu verbinden lassen. Mit Bluebeam Cloud kannst du standortunabhängig über ein webfähiges oder iOS-Gerät arbeiten. Mithilfe des Markierungseditors kannst du deine Projektdokumente einfach kommentieren und gemeinsam bearbeiten.

Eine umfassende Liste der Funktionen von Bluebeam Cloud, die in den jeweiligen Abos verfügbar sind, findest du in diesem Artikel.

Um den größtmöglichen Nutzen im Büro und auf der Baustelle zu bieten, enthalten alle Abos sowohl Revu 21 als auch Bluebeam Cloud (für das Web und Mobilgeräte).

Basics | Core | Complete |
---|---|---|
|
|
|
Um die Abos zu vergleichen, besuche unsere Seite mit der Preisübersicht.

Revu ist nicht mehr in den Editionen (Standard, CAD und eXtreme) verfügbar, die wir früher angeboten haben. Jedes Abo umfasst unterschiedliche Funktionsstufen in Revu und Studio.
Einen vollständigen Funktionsvergleich findest du in unserer Preisübersicht.

Complete, unser umfangreichstes Abo, bietet dir vollen Zugriff auf die Funktionen, die du von Revu eXtreme kennst, sowie auf brandneue Funktionen, mit denen du deine Arbeit über das Web und Mobilgeräte auch auf die Baustelle erledigen kannst.

Die aktuellen Projektdaten in Studio werden weiterhin verfügbar sein.

Ja! Benutzer ohne Abo können eine Bluebeam ID einrichten, Revu 21 installieren und sich dann anmelden, um auf Studio zuzugreifen. In Studio haben sie eingeschränkten Zugriff auf Farben und Markierungsoptionen wie Wolken, Sprechblasen, Linien und Pfeile.
In Bluebeam Cloud können Abonnenten Mitwirkende einladen, die dann Dateien und Markierungen im Web anzeigen können.

Wenn du dich bei Revu 21 mit deiner BBID anmeldest, wirst du automatisch authentifiziert. Du musst dich dann nicht ein zweites Mal anmelden, um auf Studio zuzugreifen.

Derzeit ist Studio Prime nicht in den Abos enthalten. Wir unterstützen Studio Prime jedoch weiterhin.

Mit Bluebeam Cloud kannst du deine Pläne von überall aus kommentieren und gemeinsam mit anderen bearbeiten und zwar mit jedem webfähigen oder iOS-Gerät, einschließlich Tablets.
Lizenzierung und Umstellung

Abos werden mit jährlicher Abrechnung und einer Zahlungsfrist von 30 Tagen verkauft.

Wir bieten zwar kein Modell zur gleichzeitigen Nutzung mehr an, aber unser neues vereinfachtes Self-Service-Lizenzierungssystem ermöglicht es dir, mit deiner Bluebeam ID (BBID) ganz einfach das Gerät zu wechseln.

Um Ihrem Konto neue Teammitglieder hinzuzufügen, gehen Sie zum Bluebeam Webshop, melden Sie sich mit Ihrer Bluebeam ID (BBID) an und kaufen Sie die gewünschte Anzahl an Subscriptions.
Nach dem Erwerb zusätzlicher Arbeitsplätze kannst du diese über das Verwaltungsportal für Bluebeam Abos an einzelne Benutzer verteilen. Weitere Informationen findest du in der Verwaltungsanleitung zu den Bluebeam Abos.

Dies hängt davon ab, wie dein Unternehmen derzeit unsere beliebtesten Lösungen (d. h. Revu und Studio) verwendet und wie deine Benutzer von den neuen Lösungen (d. h. Bluebeam Cloud) und den Funktionen auf Unternehmensebene profitieren, die wir mit den Abos einführen.

Wenn Sie einen Händler haben, wenden Sie sich bezüglich Ihrer Verlängerung bitte direkt an ihn.
Wenn du einen Account Manager hast, wende dich bezüglich deiner Verlängerung bitte direkt an ihn.
Wenn Sie keinen Account Manager oder Händler haben, wird Ihre Subscription jährlich automatisch verlängert und Ihr Zugriff läuft ohne Unterbrechungen weiter.
-
15–30 Tage vor dem Ablaufdatum erhalten Sie eine E-Mail von bluebeam.com mit dem Titel „Ihre Rechnung für die Verlängerung Ihrer Bluebeam Subscriptions“ und eine angehängte PDF-Rechnung.
-
Sollte die Zahlung nicht eingehen, wird Ihre Kreditkarte am letzten Tag des alten Vertrags belastet.
-
Wenn die Zahlung nicht eingeht und die Abogebühr nicht bearbeitet werden kann, wird Ihr Vertrag am siebten Tag nach der Vertragsverlängerung eingefroren und Sie haben nur noch kostenlosen Zugriff auf Mitwirkende.

Wir empfehlen dir dringend, Abos in deinem gesamten Unternehmen einzuführen, damit du alle deine Lizenzen einfacher verwalten und deinen Benutzern gleichzeitig die neuesten Bluebeam Lösungen zur Verfügung stellen kannst.
Wenn du möchtest, kannst du das Abo jedoch zunächst für einen Teil deiner Benutzer zu Testzwecken einführen und die Nutzung dann nach Bedarf erweitern.

Ja! Du kannst hier für 14 Tage kostenlos auf unser umfassendstes Abo Complete zugreifen.
Schulungen und Onboarding

Für deine Benutzer ändert sich nichts, da sie Revu und Studio (Projekte/Sitzungen) wie bisher nutzen. Revu 21 verfügt über die gleiche Benutzeroberfläche wie Revu 20. Benutzer müssen sich jedoch anmelden, um auf die Anwendung zuzugreifen.
Allerdings bietet die Umstellung auf Abos auch eine gute Gelegenheit, die Kenntnisse über Revu in deinem Unternehmen zu standardisieren, um sicherzustellen, dass du den größtmöglichen Nutzen aus der Software ziehst.
Mit einem Abo erhältst du Zugriff auf unsere neue Lösung Bluebeam Cloud und die Bluebeam University. Verbesserte und integrierte Onboarding-Unterlagen werden über das Web und mobile Apps sowie zusätzliche technische Supportressourcen auf unserer Website verfügbar sein.

Sämtliche Bluebeam Abonnenten erhalten ohne zusätzliche Kosten Zugriff auf die Bluebeam University, die umfassende Schulungsunterlagen für Revu und Studio enthält.
Unsere Lösung Bluebeam Cloud beinhaltet integrierte Onboarding-Anleitungen, die Teil des webbasierten und mobilen Apperlebnisses sind, damit du dich schnell einarbeiten und die App optimal nutzen kannst.

Nach dem Upgrade auf Revu 21 bleiben Arbeitsabläufe/Prozesse unverändert. Die Benutzeroberfläche bleibt auch gleich und dasselbe gilt für die Funktionen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass du dich mit deiner Bluebeam ID (BBID) bei Revu 21 anmelden musst, um auf die Funktionen zugreifen zu können.
Wenn du Studio mit derselben BBID nutzen möchtest, musst du dich nicht erneut bei Studio anmelden, da du bereits authentifiziert bist. Ansonsten ist die Funktionalität von Studio gleich geblieben.
Technische Aspekte und Integrationen

- Bluebeam Revu 21: Windows-Desktop
- Bluebeam Cloud Markierungseditor: Web und iOS
- Bluebeam Cloud Feldlösungen: Web und iOS

Revu 21 ist nur im Rahmen der benutzerspezifischen Anmeldefunktion verfügbar, die in einem Basics, Core oder Complete Abo enthalten ist. Alle Abonnenten müssen sich online authentifizieren (anmelden) und erhalten eine 14-tägige Kulanzfrist, wenn sie offline arbeiten. Nach Ablauf dieser Frist muss eine Verbindung zum Internet hergestellt werden, um die Anmeldedaten zu aktualisieren.
Weitere Informationen zur Offline-Arbeit in Revu 21 findest du in diesem Artikel.

Der Installationsvorgang für Revu 21 ist derselbe wie für ältere Versionen, außer dass nach der Installation der Software keine Registrierung mehr erforderlich ist.
Das Installationspaket ist in puncto Größe und Installationsverfahren mit denen älterer Versionen vergleichbar.

Die Bereitstellung von Revu 21 auf den Desktops der Benutzer ist den Vorgängerversionen sehr ähnlich – mit der Ausnahme, dass keine Registrierung mehr erforderlich ist.
Um die Vorteile des neuen Lizenzmanagementsystems (LMS) zu nutzen, das mit einem Abo verfügbar ist, sollten deine IT-Teams einen Unternehmensadministrator bestimmen, der sich beim Verwaltungsportal für Bluebeam Abos anmelden kann, um Abolizenzen benannten Benutzern zuzuweisen. Dies kann bei Bedarf im Massenverfahren erfolgen. Sobald einem Benutzer ein Abo zugewiesen wurde, kann er sich von überall aus mit einer einzigen ID (BBID) bei Revu und Bluebeam Cloud anmelden.
Bluebeam Cloud ist nur mit einem Abo verfügbar, erfordert aber keine Bereitstellung bei der webbasierten Nutzung, da der Zugriff über einen Browser erfolgt. Allerdings müssen Benutzer die mobile App auf ihr Gerät herunterladen.

Bei Revu 21 gibt es keine größeren Veränderungen beim MSI-Bereitstellungsprozess. Einige der Parameter haben sich jedoch geändert: Es gibt jetzt keine Seriennummer und keinen Produktschlüssel mehr, da beide für benutzerspezifische Lizenzen nicht mehr relevant sind.

Wenn du Studio Prime bereits verwendest, werden vorhandene Integrationen in den USA weiterhin funktionieren.
Der Support für BBDN und die Studio Prime-API ist nun jedoch eingeschränkt:
- Keine neuen Funktionen/Aktualisierungen/Verbesserungen
- Keine Beratung zu benutzerdefinierten Integrationen
- Keine Fehlerbehebung bei benutzerdefinierten Integrationen
Security

Wir bieten zurzeit regionale Datenspeicherung auf Servern in den USA, Großbritannien, Australien, Deutschland und Schweden an. Die Datenspeicherung erfolgt über Amazon Web Services (AWS).
Du hast eine Frage, die in diesen FAQ nicht beantwortet wurde? Dann wende dich bitte an uns.
Onboarding mit einem Abo
Revu 21
Bluebeam Cloud
Basics
Core
Complete