Verweigern eines Studio-Sitzungsteilnehmers und Neuzuweisen des Markierungseigentums

Dieser Artikel bezieht sich auf:

  • Revu 21
  • Revu 20

Moderator:innen von Studio-Sitzungen können Sitzungsteilnehmer:innen neu zuweisen, sodass weniger korrigierende Kommentare eingefügt werden müssen, während gleichzeitig die Nachverfolgbarkeit der Verfasser:innen erhalten bleibt.

Mit diesen Schritten hast du die volle Kontrolle über die Markierungen eines anderen Benutzers. Sie erlauben es dir nicht, die Berechtigungen für andere Benutzer oder die Einstellungen für die Sitzung zu ändern. Wenn du diese Kontrollebene benötigst, lies bitte den Abschnitt Neuzuweisen einer Sitzungseigentümerschaft.

In Revu 21 können nur Benutzer:innen mit einer Core oder Complete Subscription eine Studio-Sitzung moderieren und die Eigentümerschaft von Markierungen neu zuweisen.

Benutzer:innen den Zugriff verweigern und ihre Markierungen übertragen

Um die Eigentümerschaft von Markierungen zu übertragen, sperren Sie die inaktiven Benutzer:innen und wählen Sie eine:n neue:n Benutzer:in für ihre Markierungen aus.

Wenn einem Benutzer der Zugriff verweigert wurde und eine Neuzuweisung ihrer Markups erfolgt ist, kann der Benutzer, dem der Zugriff verweigert wurde,der Sitzung nicht erneut beitreten. Diese Funktion dient in erster Linie dazu, Sitzungseigentümern zu ermöglichen, Markups von Benutzern neu zuzuweisen, die eine aktuelle Sitzung oder das mit dieser Sitzung verknüpfte Unternehmen verlassen haben.
  1. Gehen Sie in Ihrer Sitzung zu den Sitzungseinstellungen und wählen Sie die Registerkarte „Teilnehmer“ aus. Alternativ können Sie unter „Teilnehmer“die Option „Teilnehmerzugang“ auswählen.
  2. Wählen Sie den Benutzer aus, dem Sie den Zugriff verweigern möchten, und klicken Sie auf „Abweisen“. Das Dialogfenster „Benutzer ablehnen“ erscheint und fragt, ob Sie die Markups dieses Benutzers sperren oder neu zuweisen möchten.

    Um die Eigentümerschaft von Markups zu übertragen, wählen Sie „Neu zuweisen“ aus, um die entsprechenden Markups zu bearbeiten. Daraufhin wird eine Dropdownliste der Sitzungsteilnehmer angezeigt. Wählen Sie den Teilnehmer aus, auf den Sie die Eigentümerschaft des Markups übertragen möchten, und wählen Sie dann 1 Benutzer ablehnen aus.

    Du kannst mehrere Benutzer gleichzeitig ablehnen, aber ihre Markierungen können nur an einen anderen Benutzer aus der Teilnehmerliste übertragen werden.
  3. Der neue Eigentümer der Markups erhält eine Benachrichtigung, in der er aufgefordert wird, seine Sitzungsdokumente zu schließen und dann erneut zu öffnen, bevor er seine Bearbeitung fortsetzen kann. Außerdem erhalten neuen Eigentümer eine E-Mail, in der sie darüber informiert werden, dass Markierungen auf sie übertragen wurden.

Du kannst im Chat-Datensatz auch überprüfen, ob ein Benutzer abgelehnt wurde und ob seine Markierungen übertragen wurden.

Wichtige Hinweise

  • Nur Moderator:innen und Benutzer:innen mit vollständiger Kontrolle können anderen Benutzer:innen den Zugriff verweigern und die Eigentümerschaft von Markierungen übertragen.
  • Abgewiesene Benutzer:innen erscheinen in der Liste der Sitzungsteilnehmer:innen ausgegraut. Sie können einer Sitzung nach der Neuzuweisung ihrer Markups nicht erneut beitreten. Dieser Prozess ist dauerhaft und kann nicht rückgängig gemacht werden.
  • In der Markupliste und allen dazugehörigen PDF-Übersichten werden sowohl der ursprüngliche Verfasser der Markups als auch deren aktueller Eigentümer angezeigt.
  • Ein Protokolleintrag über die Übertragung der Eigentümerschaft der Markierungen kann als Bestandteil des Sitzungsberichts exportiert werden.

Weitere Informationen zur Neuzuweisung von Markierungen findest du unter Verweigerung des Zugriffs für einen bestehenden Teilnehmer.

Anleitungen

Revu 20

Revu 21

Markups hinzufügen

Bei der Zusammenarbeit in Studio-Sitzungen kann es immer mal wieder vorkommen, dass ein Teilnehmer ein Projekt verlässt. In früheren Versionen von Revu wurden Markups, die von diesem Benutzer verfasst wurden, gesperrt und konnten nicht bearbeitet oder neu zugewiesen werden. Ab der Version Revu 20.1 ist es möglich, Markups einem anderen Benutzer in derselben Sitzung neu zuzuweisen. So müssen weniger korrigierende Kommentare eingefügt werden, während gleichzeitig die Nachverfolgbarkeit der Verfasser erhalten bleibt.