Verwaltungsanleitung zu den Bluebeam Abos

Dieser Artikel bezieht sich auf:

  • Revu 21
  • Bluebeam Cloud
Sie haben Fragen dazu, wann Ihre Bluebeam Subscription verlängert werden muss? Klicken Sie hier, um wichtige Details zu erfahren.

Verwenden Sie eine ältere Version von Revu? Weitere Informationen zur Verwaltung von Lizenzen für Revu 20 und älteren Versionen finden Sie im Benutzerhandbuch zum Bluebeam Gateway.

Überblick

Willkommen beim Bluebeam Org Admin, wo Kontoeigentümer:innen den Zugriff auf Bluebeam Lösungen auf der Basis von Subscriptions verwalten. Im Org Admin sind die folgenden Berechtigungsstufen möglich:

  • IT-Administrator:in: Als IT-Administrator:in können Sie SSO und SCIM für Ihr Unternehmen aktivieren und verwalten. Darüber hinaus können Sie alle Benutzer:innen in der Organisation und die mit dieser verknüpften Domänennamen verwalten. Mit dieser Berechtigungsstufe können Sie Arbeitsplätze einer Bluebeam Subscription zuweisen, Benutzer:innen hinzufügen oder deaktivieren, zusätzliche Unternehmensadministrator:innen und eingeschränkte Administrator:innen sowie Domänennamen zuweisen.
    Die Möglichkeit, SSO und SCIM zu konfigurieren, befindet sich in einer Early-Access-Phase und ist nur verfügbar, wenn Ihr Unternehmen qualifiziert ist. Weitere Informationen erhalten Sie vom Support.
  • Unternehmensadministrator:in: Als Unternehmensadministrator:in können Sie alle Benutzer:innen im Unternehmen und mit ihm verknüpfte Domänennamen verwalten. Mit dieser Berechtigungsstufe können Sie Arbeitsplätze einer Bluebeam Subscription zuweisen, Benutzer:innen hinzufügen oder deaktivieren und zusätzliche Unternehmensadministrator:innen bestimmen.
    Wenn Ihr Bluebeam Plan nur ein Benutzerkonto umfasst, verfügt dieses Konto über Endbenutzerberechtigungen und kommt nicht für Berechtigungen als Unternehmensadministrator:in in Frage.
  • Eingeschränkter Administrator: Als eingeschränkter Administrator können Sie nur die neuen Subscriptions verwalten, die Sie für Ihr Konto erworben haben, und nur Benutzer:innen in dieser Subscription erstellen und verwalten. Sie können keine zusätzlichen Unternehmensadministrator:innenzuweisen und keine Domänennamen verwalten.
  • Endbenutzer:innen: Endbenutzer:innen sind Benutzer:innen in Ihrem Unternehmen, die Produkte und Services von Bluebeam nutzen. Endbenutzer:innen können die Funktionen im Org Admin nicht nutzen. Wenn Sie im Webshop Arbeitsplätze für eine bestehende Subscription erworben haben, werden Ihnen automatisch Endbenutzer-Berechtigungsstufen zugewiesen.

Erstellen Sie ein Lesezeichen für org-admin.bluebeam.com, nachdem Sie sich beim Org Admin angemeldet haben, sodass Sie in Zukunft schneller und einfacher darauf zugreifen können.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Bluebeam Plan-Konten einrichten und verwalten können, damit Sie und/oder Ihr Team mit nur einer einzigen BBID auf Revu 21, Bluebeam Cloud und Studio zugreifen können. Für die ersten Schritte wird weder eine Seriennummer noch ein Produktschlüssel benötigt.

Klicke auf das Video unten, um ein Lernprogramm zu sehen:


Melden Sie sich beim Portal für Unternehmensadministration an

Erste Schritte im Org Admin:

  1. Geben Sie org-admin.bluebeam.com in Ihren Webbrowser ein.
  2. Wählen Sie Ihre Serverregion aus.

  3. Geben Sie Ihre BBID und Ihr Kennwort ein.

Administratoren haben auch nach Ablauf ihrer Subscriptions weiterhin Zugriff auf Org Admin .Wenn Sie nicht auf Org Admin zugreifen können, wenden Sie sich bitte an den Support.

Legen Sie Ihre bevorzugte Sprache fest

Das Portal für Unternehmensadministration bietet direkten Zugriff auf Ihre Seite mit den Kontoeinstellungen, auf der Sie Ihre persönlichen Einstellungen bearbeiten können, einschließlich Ihrer bevorzugten Sprache für das Portal für Unternehmensadministration.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um im Org Admin auf Ihre Seite mit den Kontoeinstellungen zuzugreifen und Ihre bevorzugte Sprache festzulegen:

  1. Wählen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms Ihren Namen aus.

  2. Wählen Sie „Mein Konto“ aus.

    Die Seite mit den Kontoeinstellungen wird in derselben Region geöffnet, in der Sie beim Org Admin angemeldet sind.
  3. Wählen Sie auf der Seite „Kontoeinstellungen“ neben „Bevorzugte Sprache“ die Option „Ändern“ aus.

  4. Wählen Sie im Dropdownmenü die gewünschte Sprache aus.

  5. Wähle Speichern aus.

Die Seite mit den Kontoeinstellungen wird automatisch in Ihrer bevorzugten Sprache angezeigt. Um die aktualisierte bevorzugte Sprache im Org Admin zu sehen, aktualisieren Sie die Seite in Ihrem Webbrowser.


Fügen Sie einen neuen Subscription Benutzer hinzu

Um zusätzliche Subscriptions zu erwerben, gehen Sie zum Bluebeam Webshop.

Um einzelne neue Benutzer:innen zu Ihrem Konto hinzuzufügen, wählen Sie das Konto oder das untergeordnete Konto aus und befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Wählen Sie im Menü der linken Seitenleiste Benutzer aus.
  2. Wählen Sie rechts neben der Benutzerübersicht die Option „Benutzer hinzufügen“ aus.
  3. Wählen Sie die Registerkarte „Neuen Subscription Benutzer hinzufügen“ aus und geben Sie die erforderlichen Informationen im Formular ein.
    Zusätzlich zum Festlegen der Berechtigungen (IT-Administrator, Unternehmensadministrator, eingeschränkter Administrator, Endbenutzer, je nach Berechtigungsstufe) müssen Sie auch den entsprechenden Server-Standort auswählen. Standardmäßig werden Benutzer:innen in der Serverregion erstellt, in der sich das Konto befindet. Wenn jedoch ein:e Benutzer:in, der zu diesem Konto gehört, Revu an einer anderen Serverregion nutzen möchte (unabhängig von seinem tatsächlichen Standort), sollten Sie diese Benutzer:innen in der anderen Serverregion erstellen. Dadurch wird ein Ereignis ausgelöst, durch das die Berechtigung des Benutzers auf die andere Serverregion verschoben wird.
    Sie können auch die bevorzugte Sprache für den Benutzer auswählen. Dadurch wird die Einladungs-E-Mail in der bevorzugten Sprache versendet. Die Auswahl der bevorzugten Sprache hat keinen Einfluss auf die Serverregion des Benutzers.
  4. Nachdem Sie die Informationen des oder der neuen Benutzer:in eingegeben haben, klicken Sie auf „Speichern“.
  5. Wählen Sie einen Plan für den oder die neue Benutzer:in aus.
  6. Wählen Sie „Änderungen speichern“.

Der oder die neue Benutzer:in wird in der „Benutzerübersicht“ mit dem Status „Ausstehend“ angezeigt, bis das Konto über die E-Mail-Einladung aktiviert wurde. Neue Benutzer, die bereits BBIDs haben, werden automatisch auf „Akzeptiert“ gesetzt.


Massenweises Hinzufügen von Benutzer:innen

Unternehmensadministrator:innen können ihrem Konto auch mehrere Benutzer:innen hinzufügen.

Nur Unternehmensadministrator:innen können diese Funktion nutzen.

Gehen Sie hierfür wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Menü der linken Seitenleiste Benutzer aus.

  2. Wählen Sie rechts neben der Benutzerübersicht die Option „Benutzer hinzufügen“ aus.

  3. Wählen Sie die Registerkarte „Massenweises Hinzufügen von Benutzern“ aus.
  4. Laden Sie die auf dieser Seite bereitgestellte Vorlage herunter und führen Sie die folgenden Schritte aus:
    1. Öffnen Sie die Vorlage in Microsoft Excel.
    2. Geben Sie alle erforderlichen Informationen für die Datei ein. Sie können bis zu 500 Benutzer:innen gleichzeitig hinzufügen.
    3. Geben Sie die bevorzugte Sprache in die Spalte „Bevorzugte Sprache“ein. Bei Eingaben für „Bevorzugte Sprache“ muss zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden werden. Sie müssen Closedfolgende Groß- und Kleinschreibung verwenden:

      • English (US)

      • English (UK)

      • Dänisch

      • Niederländisch

      • Finnisch

      • Französisch (Frankreich)

      • Deutsch (Deutschland)

      • Italienisch

      • Japanisch

      • Koreanisch

      • Norwegisch

      • Spanisch (Spanien)

      • Schwedisch

    4. Legen Sie den Subscription Zugriff (Basics, Core oder Complete) für Benutzer:innen in der Spalte „ProductStufe“ fest.
      Um Benutzer:innen als kostenlose Mitwirkende hinzuzufügen, lassen Sie die Spalte „Produktstufe“ für diese Benutzer:innen leer.
      Bei Eingaben für den Subscription Zugriff (Basics, Core oder Complete) muss zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden werden. Verwenden Sie die genaue Groß- und Kleinschreibung, um sicherzustellen, dass der Massenupload korrekt abläuft.
    5. Sie können auch die Serverregion für mehrere Benutzer:innen in der Tabelle angeben.
      Löschen Sie keine Spalten aus der CSV-Vorlage (auch keine nicht erforderlichen Felder). Andernfalls wird Ihr Massenupload nicht verarbeitet.
    6. Speichern Sie die Datei als CSV-Datei.
    Wenn Sie schon mehrere Benutzer:innen über die Vorlage hinzugefügt haben, achten Sie bitte darauf, dass Sie bei späteren Massenuploads immer die jeweils aktuelle Version der Vorlage herunterladen und verwenden. Andernfalls kann sie nicht verarbeitet werden.
  5. Laden Sie die CSV-Datei unter „Massenweises Hinzufügen von Benutzern“ hoch. Ziehen Sie die Datei dazu per Drag & Drop in den Uploadbereich oder wählen Sie „Durchsuchen“ aus, um sie im Datei-Explorer auszuwählen.
  6. Wählen Sie „Validierung ausführen“ aus.
  7. Wenn die CSV-Datei unten im Fenster angezeigt wird, wählen Sie „Alle importieren“ aus. Importe können bis zu 10–15 Minuten dauern.
  8. Nachdem Sie die Übersicht geprüft haben, wählen Sie „Schließen“ aus.

Nach dem Massenupload von Benutzer:innen können Sie bei Bedarf eine weitere CSV-Liste importieren. Die neuen Benutzer:innen werden unter „Benutzerübersicht“ mit dem Status „Ausstehend“ angezeigt, bis sie ihre Konten über ihre E-Mail-Einladungen aktiviert haben.

Neue Benutzer, die bereits BBIDs haben, werden automatisch auf „Akzeptiert“ gesetzt.


Bearbeiten von Berechtigungen

Um Berechtigungen nach dem Hinzufügen eines oder einer Benutzer:in zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Menü der linken Seitenleiste Benutzer aus.

  2. Suchen Sie unter „Benutzerübersicht“ nach dem Benutzerkonto, für das aktualisierte Berechtigungen erforderlich sind.
  3. Klicken Sie auf das Menüsymbol neben dem Kontostatus.
  4. Wählen Sie „Benutzerinformationen bearbeiten“ aus.
  5. Klicken Sie unter „Berechtigungen“ auf IT-Administrator, Unternehmensadministrator, eingeschränkter Administrator und/oder Endbenutzer .
    Die Möglichkeit, IT-Administratorberechtigungen auszuwählen und zuzuweisen, steht nur IT-Administrator:innen zur Verfügung, die dieses Verfahren durchführen.
  6. Wählen Sie „Speichern“ aus.
Nachdem Sie einem Konto Berechtigungen für Endbenutzer:innen erteilt haben, müssen Sie auch den Subscription Zugriff ändern. Andernfalls hat der oder die Benutzer:in einen kostenlosen Zugriff (schreibgeschützter Zugriff) auf die Lösungen von Bluebeam.

Subscription Zugriff für mehrere Benutzer:innen bearbeiten

Wenn Sie mehreren Benutzer:innen gleichzeitig einen Subscription Zugriff zuweisen oder diesen bearbeiten müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie im Menü der linken Seitenleiste die Option „Kontoeinstellungen“ aus.

  2. Wählen Sie oben im aktiven Fenster „Subscriptions“ aus.

  3. Für einen Subscription Plan mit verfügbaren Arbeitsplätzen wählen Sie das Menüsymbol ganz rechts aus.
  4. Wählen Sie „Mitglieder dem Plan zuweisen“ aus.
  5. Wählen Sie unter „Kontobenutzer“ alle Benutzer:innen aus, die Sie zu Ihrer Subscription hinzufügen möchten.
  6. Nachdem Sie alle entsprechenden Benutzer ausgewählt haben, klicken Sie auf den Rechtspfeil, um sie zu „Aktuelle Benutzer“ zu verschieben.
  7. Wählen Sie „Speichern“ aus.
Um mehrere Benutzer:innen aus einem Subscription Plan zu entfernen und Arbeitsplätze freizugeben, wählen Sie „Aktuelle Benutzer“ aus und klicken Sie auf den linken Pfeil, um sie zurück zu „Kontobenutzer“ zu verschieben.

Suchen und Filtern nach Subscription Benutzer:innen

Auf der Seite „Benutzer“ können Sie auch nach bestimmten Kontobenutzer:innen suchen und/oder nach Kategorien filtern.

  1. Wählen Sie im Menü der linken Seitenleiste Benutzer aus.

  2. Wählen Sie unter „Benutzerübersicht“ das Dropdownmenü neben dem Trichter aus.
  3. Wählen Sie aus der Liste der Suchoptionen die Kategorie aus, nach der Sie die Subscription Benutzer:innen filtern möchten:
    • Vorname
    • Nachname
    • E-Mail-Adresse
    • Server-Standort:
    • Vertrag/Abo
    • Benutzertyp
    • Status

Sie können nicht nach der Spalte „Letzte Anmeldung“ filtern. Außerdem:

  • „Letzte Anmeldung“ zeigt das Datum und die Uhrzeit der letzten Anmeldung seit Beginn der Datenerfassung in Bluebeam an. Daher ist der Wert möglicherweise leer, wenn eine historische letzte Anmeldung vor diesem Datum stattgefunden hat.
  • Die letzte Anmeldung wird etwa alle 60 Minuten aktualisiert, wenn Revu, Studio oder Bluebeam Cloud auf dem Gerät des Benutzers geöffnet sind. Der Wert wird nicht aktualisiert, wenn der Benutzer eines dieser Produkte schließt.
  • Ein Erstellungsdatum in dieser Spalte gibt das Datum an, an dem Benutzer:innen einen Plan erhalten haben, an dem sie sich jedoch noch nicht bei einem Bluebeam Produkt angemeldet haben.

Wenn Sie eine:n bestimmte:n Kontobenutzer:in und/oder eine bestimmte E-Mail-Adresse suchen, können Sie auch einen Suchbegriff verwenden:

  1. Geben Sie Ihren Suchbegriff in das Feld neben der Dropdownliste „Filter“ ein.
  2. Wähle die Lupe aus oder drücke die Eingabetaste.

Ihre Suchergebnisse werden unter „Benutzerübersicht“ angezeigt.

Sie können die Spalten auch nach Werten sortieren. Klicken Sie dazu auf den Pfeil, der erscheint, wenn Sie mit dem Mauszeiger über eine Spaltenüberschrift fahren:

Wenn Sie den Pfeil nach unten verwenden, werden die Benutzer alphabetisch in absteigender Reihenfolge aufgelistet. Um zu einer aufsteigenden Reihenfolge zu wechseln, wählen Sie erneut den Pfeil aus, damit er nach oben zeigt.

Exportieren Sie eine Benutzerliste

Verwenden Sie auf der Seite „Benutzer“ die Funktion „Suche + Filter“, um eine auf Ihren Such- und Filterkriterien basierende Benutzerliste in eine Microsoft Excel-Datei zu exportieren. Mit dieser Funktion können Unternehmen mit vielen Benutzer:innen diese Benutzer:innen nach Kriterien wie Status, Plan, Benutzertyp oder einer anderen Spalte in der Liste einfach anzeigen und sortieren. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Menü der linken Seitenleiste Benutzer aus.

  2. Filtern Sie Ihre Benutzerliste.
  3. Wählen Sie rechts neben der Benutzerübersicht die Option „Exportieren“ aus.

Die Excel-Datei wird in einer Zip-Datei in Ihrem Ordner „Downloads“ angezeigt.


Benutzerinformationen bearbeiten

Auf der Seite „Benutzer“ können Sie auch die Informationen bestehender Kontobenutzer bearbeiten.

  1. Wählen Sie unter „Benutzerübersicht“ das Menüsymbol neben dem Benutzerstatus aus, um zusätzliche Optionen zu erhalten.
  2. Wählen Sie „Benutzerinformationen bearbeiten“ aus.
  3. Im Dialog „Subscription Endbenutzer:innen ändern“ können Sie Produktstufen ändern, Berechtigungen ändern und/oder Kontaktinformationen aktualisieren.
  4. Wenn Sie die Bearbeitung der Benutzerinformationen abgeschlossen haben, wählen Sie „Speichern“ aus.

Beim Bearbeiten der Benutzerinformationen kann die E-Mail-Adresse für das jeweilige Konto nicht aktualisiert werden. Wenn Sie die falsche E-Mail-Adresse für eine:n eingeladene:n Benutzer:in eingegeben haben, müssen Sie das betreffende Konto deaktivieren und eine:n neue:n Subscription Benutzer:in mit der richtigen E-Mail-Adresse hinzufügen.


Ändern Sie den Subscription Zugriff

Bei Bedarf können Sie den Subscription Zugriff für Benutzer:innen auf der Seite „Benutzer“ ändern.

  1. Wählen Sie im Abschnitt „Benutzerübersicht“ das Menüsymbol neben dem Status des oder der Benutzer:in aus und führen Sie dann eine der folgenden Optionen durch:
    • Benutzerinformationen bearbeiten > Pläne ändern
    • Ändern Sie den Subscription Zugriff
  2. Wählen Sie einen Plan mit verfügbaren Arbeitsplätzen aus und klicken Sie auf „Änderungen speichern“.
Wenn Sie alle verfügbaren Arbeitsplätze für eine bestimmte Subscription zugewiesen haben, können Sie den Zugriff von bestehenden Benutzer:innen auf „kostenloses Konto“ ändern, um einen Arbeitsplatz für eine:n neue:n Benutzer:in freizugeben.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Subscription Zugriff für mehrere Benutzer:innen zu ändern:

  1. Wählen Sie im Menü der linken Seitenleiste Benutzer aus.
  2. Filtern Sie Ihre Benutzerliste nach einer bestimmten Kategorie und/oder Suchbegriff(en), um nur die Benutzer:innen anzuzeigen, deren Subscription Zugriff Sie ändern möchten.
  3. Wählen Sie unter „Benutzerübersicht“ die Option „Massenaktionen“ > „Plan ändern“ aus.
  4. Wähle einen Plan und dann Änderungen speichern aus.

Einladung erneut senden

Wenn Sie neue Subscription Benutzer:innen hinzufügen, erhalten diese E-Mail-Einladungen zur Erstellung und Aktivierung ihrer Konten. Wenn die betreffende Person ihre Konten nicht erstellt und aktiviert und keinen Zugriff mehr auf die Einladungs-E-Mail hat, können Sie die Einladung erneut senden.

Um eine Einladung erneut an eine:n Benutzer:in zu senden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie im Menü der linken Seitenleiste Benutzer aus.
  2. Wählen Sie unter „Benutzerübersicht“ das Menüsymbol neben dem Benutzerstatus aus und wählen Sie dann eine der beiden Optionen aus:
    • Benutzerinformationen bearbeiten > Einladungerneut senden
    • Senden Sie die Einladung erneut
  3. Wählen Sie „Erneut senden“ aus.

Die E-Mail, die Sie erneut senden können, hängt vom aktuellen Status des oder der Benutzer:in ab. Weitere Informationen finden Sie unten.

Einladungs-E-Mail zur Registrierung

Wählen Sie die Option „Einladungs-E-Mail zur Registrierung“für Benutzer:innen mit dem Status „Abgelaufen“ aus. Dadurch können sie ihre Konten aktivieren und ihre Bluebeam IDs (BBIDs) für die Anmeldung bei Revu 21, Studio und Bluebeam Cloud erstellen/bestätigen.

Willkommens-E-Mail

Wählen Sie die Option „Willkommens-E-Mail“ für Benutzer:innen mit dem Status „Akzeptiert“ aus, die ihre Konten aktiviert und ihre BBIDs erstellt/bestätigt haben. Diese E-Mail enthält einen Link zum Herunterladen von Revu 21 und zur Bestätigung der Serverregion, die sie beim Zugriff auf die Lösungen von Bluebeam auswählen müssen.

Einladung per Massenermittlung erneut senden

Wenn Sie neue Subscription Benutzer:innen hinzufügen, erhalten diese E-Mail-Einladungen zur Erstellung und Aktivierung ihrer Konten. Wenn Benutzer:innen ihr Konto nicht erstellen und aktivieren und sie keinen Zugriff mehr auf ihre Einladungs-E-Mail haben, können Sie die Einladung erneut senden. Wenn mehrere Benutzer:innen in Ihrer Organisation den Status „Abgelaufen“ oder „Ausstehend“ haben, können Sie mit einer Aktion erneut eine Einladung an alle diese Benutzer:innen senden.

Um Einladungen erneut zu versenden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Menü der linken Seitenleiste Benutzer aus.
  2. Filtern Sie Ihre Benutzerliste nach Status.
  3. Wählen Sie „Ausstehend“ und/oder „Abgelaufen“ als Suchkriterien aus.
  4. Wählen Sie unter „Benutzerübersicht“die Option „Massenaktionen“„Einladung erneut senden“ aus.
  5. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, wählen Sie „Einladungen erneut senden“ aus.
Die Schaltfläche „Massenaktionen“ wird angezeigt, wenn Sie nur deaktivierte Benutzer auswählen. Die Schaltfläche wird nicht angezeigt, wenn Sie deaktivierte Benutzer:innen zusammen mit Benutzern mit anderen Status auswählen.

Benutzer:innen deaktivieren oder herabstufen

Deaktivierte Benutzer:innen können nicht auf Bluebeam Lösungen (Revu 21, Studio und Bluebeam Cloud) zugreifen, wenn sie versuchen, sich dort anzumelden. Wenn Sie den Zugriff von Benutzer:innen auf Zusammenarbeit erhalten möchten, ohne einen Arbeitsplatz einer Subscription zu verbrauchen, können Sie sie auf ein „kostenloses Konto“ herabstufen, anstatt sie vollständig zu deaktivieren.

Wir empfehlen, Benutzer:innen nur dann zu deaktivieren, wenn sie nicht mehr in Ihrem Unternehmen beschäftigt sind.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Benutzer:innen zu deaktivieren oder herabzustufen:

  1. Wählen Sie im Menü der linken Seitenleiste Benutzer aus.
  2. Wählen Sie unter „Benutzerübersicht“ das Menüsymbol neben dem Benutzerstatus aus.
  3. Wählen Sie „Benutzer deaktivieren“ aus.
  4. Wählen Sie „Downgrade“ oder „Deaktivieren“ aus.
    Wenn Sie „Downgrade“ auswählen, wird der Subscription Plan des Benutzers auf „kostenloses Konto“ umgestellt.

Im Org Admin können Sie auch die Filterfunktion nutzen, um mehrere Benutzer:innen herabzustufen oder zu deaktivieren. Deaktivierte Benutzer:innen werden weiterhin in der Benutzerübersicht aufgeführt.

  1. Wählen Sie im Menü der linken Seitenleiste Benutzer aus.
  2. Filtern Sie Ihre Benutzerliste nach einer bestimmten Kategorie und einem oder mehreren Suchbegriff(en), damit nur die Benutzer angezeigt werden, die Sie deaktivieren möchten.
  3. Wählen Sie unter „Benutzerübersicht“ die Option „Massenaktionen“„Deaktivieren“ aus.
  4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie für die ausgewählten Benutzer:innen entweder ein Downgrade oder eine Deaktivierung aus.

Benutzer:innen reaktivieren

Wenn Sie inaktive Benutzer:innen reaktivieren müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie das Menüsymbol neben dem Status des:der deaktivierten Benutzer:in aus.
  2. Wählen Sie „Benutzer reaktivieren“ aus.
  3. Wählen Sie die Berechtigungsstufe für den reaktivierten Benutzer aus und klicken Sie dann auf „Speichern“.
  4. Wählen Sie einen Plan aus und klicken Sie auf „Änderungen speichern“.
Benachrichtigen Sie den reaktivierten Benutzer darüber, dass er eine E-Mail-Einladung erhält, in der er aufgefordert wird, seine Kontodaten zu bestätigen und sein Kennwort zurückzusetzen. Das Benutzerkonto wird erst reaktiviert, wenn der Benutzer diese Schritte ausführt.

Gehen Sie wie folgt vor, um Benutzer:innen reaktivieren zu können:

  1. Wählen Sie im Menü der linken Seitenleiste Benutzer aus.
  2. Filtern Sie Ihre Benutzerliste nach einer bestimmten Kategorie und einem oder mehreren Suchbegriff(en), damit nur die Benutzer angezeigt werden, die Sie reaktivieren möchten.
  3. Wählen Sie unter „Benutzerübersicht“ die Option „Massenaktionen“ > „Reaktivieren“ aus.
  4. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, wählen Sie „Reaktivieren“ aus.
  5. Wähle einen Plan und dann Änderungen speichern aus.

Benutzer entfernen

Als Best Practice empfehlen wir, Benutzer:innen zu deaktivieren, die nicht mehr bei Ihrem Unternehmen beschäftigt sind. Wenn Sie deaktivierte Benutzer:innen nicht mehr in der Benutzerübersicht auf der Seite „Benutzer und aktueller Plan“ sehen möchten, können Sie sie im Org Admin entfernen.

Sie können nur Benutzer entfernen, deren Status in der Benutzerübersicht Deaktiviert ist.

Sie sollten nur ehemalige Mitarbeiter entfernen, die Sie voraussichtlich nicht zurückkehren werden, und andere deaktivierte Benutzer in der Benutzerübersicht belassen, damit sie reaktiviert werden können.

Sie können Benutzer:innen nicht reaktivieren, die Sie aus der Benutzerübersicht entfernt haben. Stellen Sie sicher, dass Sie die ausgewählten Benutzer entfernen möchten, bevor Sie das folgende Verfahren ausführen. Wenn Sie entfernte Benutzer:innen reaktivieren müssen, wenden Sie sich an den Support.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um deaktivierte Benutzer:innen zu entfernen:

  1. Wählen Sie unter „Benutzerübersicht“ das Menüsymbol neben dem Status des:der deaktivierten Benutzer:in aus.
  2. Wählen Sie „Benutzer entfernen“ aus.
  3. Wählen Sie „Speichern“ aus.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um deaktivierte Benutzer:innen per Massenverfahren zu entfernen:

  1. Wählen Sie im Menü der linken Seitenleiste Benutzer aus.
  2. Filtern Sie Ihre Benutzerliste, sodass nur die Benutzer angezeigt werden, die Sie entfernen möchten.
  3. Wählen Sie unter „Benutzerübersicht“ die Option „Massenaktionen“ > „Entfernen“ aus.
  4. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, wählen Sie „Entfernen“ aus.

Subscriptions neu zuordnen

Wenn Ihr Konto Unterkonten enthält, können Sie verfügbare Subscriptions von Ihrem Bluebeam Hauptkonto auf diese Konten übertragen.

So weisen Sie einem bestehenden Unterkonto verfügbare Subscriptions zu:

  1. Öffnen Sie das übergeordnete Hauptkonto mit den verfügbaren Subscriptions. In Ihrem Konto-Dashboard werden Ihre untergeordneten Konten in der linken Seitenleiste aufgeführt.

  2. Wählen Sie „Subscriptions neu zuordnen“ aus. Sie können auch zu den Kontoeinstellungen gehen und zunächst die Registerkarte „Subscriptions“ auswählen und dann „Subscriptions neu zuordnen“ auswählen.

  3. Wählen Sie das untergeordnete Konto aus, das die Subscriptions erhalten soll.
  4. Wählen Sie die Bestellnummer aus.
  5. Wählen Sie unter „Produkt“ den Subscription Plan (Basics, Core oder Complete) mit den verfügbaren Arbeitsplätzen aus, die Sie übertragen möchten.
  6. Geben Sie die Anzahl der Subscriptions ein, die Sie neu zuordnen möchten. Die Anzahl muss kleiner oder gleich der Anzahl der verbleibenden Einzellizenzen sein.
  7. Klicken Sie auf „Neu verteilen“.

So zeigen Sie Subscriptions an, die auf Ihre untergeordneten Konten verteilt sind:

  1. Gehen Sie zu Kontoeinstellungen > Registerkarte Subscriptions.

  2. Klicken Sie unter „Subscription Verwaltung“ auf das Menüsymbol.
  3. Wählen Sie „Geteilte Unterverteilungen anzeigen“ aus.

So geben Sie Subscriptions an ein übergeordnetes Konto zurück:

  1. Klicken Sie im Dashboard auf das untergeordnete Konto.

  2. Gehen Sie zu Kontoverwaltung > Subscription Verwaltung.

  3. Klicken Sie auf das Menüsymbol neben dem Plan.

  4. Wählen Sie „Subscriptions zurückgeben“ aus.

  5. Geben Sie die Anzahl der Subscriptions ein, die Sie zurück an das übergeordnete Konto übertragen möchten.

  6. Wählen Sie „Subscriptions zurückgeben“ aus.


Lizenzierung und Registrierung

Revu 21

Lizenzierung und Registrierung

Startseite

Subscription Verwaltung

Erfahren Sie, wie Sie Abos für Benutzer:innen über unser neues Org Admin-Portal verwalten können.