Anpassen der Navigations- und Statusleiste

Dieser Artikel bezieht sich auf:

  • Revu 21
  • Revu 20

Die Navigationsleiste bietet verschiedene Optionen für die Anzeige von und die Interaktion mit Ihren Dokumenten.

Die Statusleiste zeigt Informationen wie Seitengröße und Dateieigenschaften sowie Schaltflächen an, die sich auf die Cursorbewegungen und die Platzierung von Markups auswirken.


Navigationsleiste

Die Navigationsleiste ist in drei Bereiche gegliedert, die auf der jeweiligen Funktion basieren:

  • Auf der linken Seite können Sie die MultiView-Optionen verwenden, um mehrere Dokumente oder mehrere Ansichten eines einzelnen Dokuments anzuzeigen.
  • Von der Mitte aus können Sie zwischen den Funktionen Schwenken, Zoomen, Auswählen und Ändern von Seiten oder Ansichten im Dokument wechseln.
  • Auf der rechten Seite können Sie auf verschiedene Optionen zugreifen (abhängig von Ihren Profileinstellungen) wie das Menü „Profile“, den Dimmer, die Dokumenteigenschaften oder die Dokumentsicherheitseinstellungen.

So blenden Sie die Navigationsleiste ein und aus

Zum Ein- und Ausblenden der Navigationsleiste verwenden Sie die F4-Taste. Alternativ können Sie auch auf Werkzeuge > Symbolleisten > Navigationsleiste klicken.


Statusleiste

Die Statusleiste wird unter der Navigationsleiste angezeigt.

Auf der linken Seite der Statusleiste wird eine Fläche mit kontextbezogenem Text angezeigt. Falls keine Dateien in Revu geöffnet sind, lautet der Text „PDF öffnen, um Markup zu erstellen“. Sobald Sie ein PDF geöffnet haben, ändert sich der Text zu „Bereit“. Wenn Sie dann eine Markierung auswählen, wird Ihnen auf der Fläche eine kontextbezogene Hilfe angezeigt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie eine Markierung verwenden können, werfen Sie einen Blick auf diese Ecke.

Auf der rechten Seite der Statusleiste werden die Einstellungen zum Ausrichten, die Seitenabmessungen der aktuellen Datei, der Seitenmaßstab und die Koordinaten Ihrer Cursorposition angezeigt.

Sie können im Revu-Hilfebereich mehr über die Funktionen „AnRaster ausrichten“,„Inhalt“ und „Markup“ sowie zu anderen Werkzeugen der Statusleiste erfahren.

Raster anzeigen legt ein gepunktetes Raster über ein geöffnetes Dokument. Dieses Raster hilft bei der Platzierung von Markups und Messungen.

Mit der Option„Wiederverwenden“ können Sie ein Markup oder Werkzeug aus einem Ihrer Werkzeugsets wiederholt verwenden.

„Ansichten synchronisieren“ ist eine Funktion, die mit MultiView und MultiView Extended verwendet wird. Wenn Sie verschiedene Versionen eines Dokuments in verschiedenen Revu-Registerkarten geöffnet haben, können Sie „Ansichten synchronisieren“ aktivieren, um die Ansicht Ihrer aktiven Registerkarte mit den anderen Versionen des Dokuments zu synchronisieren. So können Sie verschiedene Versionen des gleichen Seitenbereichs miteinander vergleichen. Weitere Informationen finden Sie unter Teilen und Synchronisieren von Ansichten sowie Aufheben von geteilten Ansichten.

Wählen Sie in der Statusleiste das entsprechende Symbol aus, um eine dieser Funktionen zu aktivieren. Aktive Funktionen werden mit einem blau hervorgehobenen Symbol angezeigt. Klicken Sie auf eine hervorgehobene Schaltfläche, um sie zu deaktivieren.

So blenden Sie die Statusleiste ein und aus

Zum Ein- und Ausblenden der Statusleiste verwenden Sie die F8-Taste. Alternativ können Sie auf Werkzeuge > Symbolleisten > Statusleiste klicken.


Weitere Informationen

Dieser Artikel ist Teil der Reihe „Anpassen von Bluebeam Revu“:

Einleitung Allgemeine Einstellungen
Register Hauptarbeitsbereich und Menüleiste
Navigations- und Statusleisten Symbolleisten

Zusätzliche Ressourcen:

  • Revu-Hilfe – Vollständige Dokumentation aller Revu-Funktionen und -Funktionen.

Anleitungen

Revu 20

Revu 21

Benutzeroberfläche und Navigation

Erfahren Sie mehr über die Anzeige und Nutzung Ihrer Dokumente über die Navigations- und Statusleisten und darüber, wie Sie diese aus der Benutzeroberfläche ausblenden.