FAQ zu Studio
Dieser Artikel bezieht sich auf:
- Revu 21
- Revu 20
In diesem Artikel werden die am häufigsten gestellten Fragen zu Studio beantwortet. In diesem Artikel werden die am häufigsten gestellten Fragen zu Studio beantwortet. Wenn du Fragen zum Vergleich von Studio zu Bluebeam Cloud hast, lies bitte den Leitfaden Studio-Sitzungen vs. Studio-Projekte.

Bluebeam Studio ist eine cloudbasierte Kollaborationsplattform in Revu und Bluebeam Cloud, die es Teams ermöglicht, unabhängig von ihrem Standort oder Gerät in Echtzeit gemeinsam an Projektdokumenten zu arbeiten.
Bluebeam Studio umfasst Folgendes:
-
Studio-Projekte, ein einfaches cloudbasiertes Dokumentenverwaltungssystem
-
Studio-Sitzungen, ein Werkzeug für die Online-Zusammenarbeit, mit dem eingeladene Personen dieselbe PDF-Datei in Echtzeit markieren können.
Deine Teams können mit Bluebeam Studio Projektdokumente hochladen, diese mit Kommentaren, Anmerkungen und Messungen versehen und direkt mit anderen Projektbeteiligten zusammenarbeiten. Du kannst über Bluebeam Cloud auf Studio-Projekte und -Sitzungen zugreifen. Benutzer mit Core- oder Complete-Abonnements können Studio-Sitzungen, Dokumente und Teilnehmer direkt über das Internet verwalten.

Um auf Studio zugreifen zu können, benötigst du eine Bluebeam ID (BBID) und du musst dich bei deinem Konto anmelden. Klicke hier, um zu erfahren, wie du eine BBID erstellen kannst. Du kannst über Revu oder Bluebeam Cloud auf Studio-Sitzungen und -Projekte zugreifen.

Studio erfordert:
Revu 20.2.15 oder höher
Revu für iPad 3.10.12 oder höher

-
Ein Core- oder Complete-Abo, eine aktive Testversion oder eine Revu 20-Lizenz
Wenn du ein Basics-Abonnent bist, kannst du weiterhin in Studio zusammenarbeiten, aber keine neuen Sitzungen oder Projekte erstellen. Du musst eingeladen werden, um beitreten zu können. -
Eine gültige E-Mail-Adresse, um deine BBID zu erstellen, falls du noch keine hast
-
Eine Breitband-Internetverbindung.
Als Gastgeber/Eigentümer kannst du Sitzungen oder Projekte erstellen, Dokumente und Teilnehmer verwalten sowie Sicherheit und Berechtigungen definieren.
Wenn du Revu für iPad verwendest, klicke hier, um weitere Ressourcen anzuzeigen.

-
Ein aktives Abo von Bluebeam (Basics, Core oder Complete) oder eine Lizenz für Revu 20
Wenn du kein aktives Bluebeam Abo oder keine Lizenz hast, kannst du trotzdem an einer Studio-Sitzung oder einem Projekt mit schreibgeschütztem Zugriff teilnehmen. -
Eine gültige E-Mail-Adresse, um deine BBID zu erstellen, falls noch nicht geschehen
-
Eine Breitband-Internetverbindung für den Zugriff auf den Studio-Server.
Je nach den Netzwerkrichtlinien deines Unternehmens musst du möglicherweise Ports in deiner Firewall oder deinem Proxy-Server öffnen, wenn du keine Verbindung zum Studio-Server herstellen kannst.Du kannst auch offline in Studio arbeiten, musst dich aber nach 14 aufeinanderfolgenden Tagen der Offline-Nutzung neu authentifizieren, indem du dich anmeldest.

Studio-Sitzungen | Studio-Projekte | |
---|---|---|
Maximale Teilnehmerzahl | Bis zu 500 Benutzer | Unbegrenzt |
Maximale Anzahl von Dateien pro Sitzung/Projekt | Bis zu 5.000 | Unbegrenzt |
Unterstützte Dateitypen | Nur PDF-Dateien | Word, Excel, PowerPoint, .csv, .jpg, .png, .html, .mp4, .txt, .btx (Werkzeugkasten), .bex (Set) |
Maximale Dateigröße | Bis zu 1 GB je Datei | Unbegrenzt |
Maximale Markierungsgröße | Bis zu 10 MB pro Markierung | Unbegrenzt |
Verfügbarer Gesamtspeicher | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Zugriffsrechte der Teilnehmer verwalten | Ja | Ja |
Frühere Dateirevisionen anzeigen und wiederherstellen | Nein | Ja |
Benachrichtigungen über Datei- und Benutzeraktivität | Ja | Ja |
Senden und Empfangen von Markierungswarnungen | Ja | Nein |
Mitwirkende benötigen ein Bluebeam Abo | Nein | Nein |
Obwohl Studio-Projekte eine unbegrenzte Dateigröße und unbegrenzten Speicherplatz bieten, empfehlen unsere Best Practices, die Gesamtgröße des Projekts unter 10 GB zu halten, um eine höhere Leistung zu erzielen.

Nur ein Gastgeber/Eigentümer kann Dokumente verwalten, es sei denn, der Gastgeber/Eigentümer erteilt den Teilnehmern in den Sitzungs- und Projekteinstellungen die Erlaubnis zum Hochladen und Verwalten von Dateien.
Anweisungen zum Hinzufügen und Entfernen von Dokumenten in Studio-Sitzungen und Projekten findest du im Hilfeleitfaden zu Revu.

Wenn Sitzungen vom Gastgeber (oder einem Teilnehmer mit Berechtigung „Vollständige Kontrolle“) nicht beendet werden, geschieht Folgendes:
-
Nach 80 Tagen Inaktivität wird der Gastgeber per BBID-E-Mail benachrichtigt, dass die Sitzung in 10 Tagen archiviert wird.
Wenn die E-Mail nicht in deinem Posteingang ankommt, überprüfe bitte deinen Spam- oder Junk-E-Mail-Ordner und stell sicher, dass studio@bluebeamops.com auf der Liste der zugelassenen Absender steht. -
Nach 90 Tagen wird die Sitzung archiviert.
-
Nach 170 Tagen wird der Moderator per BBID-E-Mail benachrichtigt, dass die Sitzung in 10 Tagen gelöscht wird.
-
Nach 180 Tagen wird die Sitzung dauerhaft gelöscht und kann nicht mehr wiederhergestellt werden.

Wenn du eine Studio-Sitzung mit einem Ablaufdatum erstellst, werden Ablaufbenachrichtigungen in den folgenden Intervallen vor dem Ablaufdatum an die Benutzer gesendet:
-
7 Tage davor
-
2 Tage davor
-
24 Stunden davor
Wenn die Sitzung endgültig abläuft, wird eine E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis versendet. Wird die Sitzung erneuert (erneut geöffnet), wird ebenfalls ein entsprechender Hinweis versendet.

Wenn du in Studio eine neue Sitzung erstellst, wird im Dialogfeld „Studio-Sitzung starten“ unter „Optionen“ ein Kontrollkästchen für E-Mail-Benachrichtigungen angezeigt. Wenn du E-Mail-Benachrichtigungen aktivierst, erhält der Gastgeber täglich eine Zusammenfassung der Sitzungsaktivitäten, einschließlich Warnungen, wenn der Gastgeber inaktiv ist.
In Studio-Projekten kannst du Benachrichtigungen und Meldungen verwalten, indem du im Studio-Bedienfeld mit der rechten Maustaste auf das Studio-Projekt klickst und im Kontextmenü Benachrichtigungen verwalten auswählst.

Wenn ein Gastgeber eine Sitzung beendet, endet die Sitzung für alle Teilnehmer und der Gastgeber kann Sitzungsdokumente vom Studio-Server herunterladen. Unabhängig davon werden Kopien der Dateien 120 Tage lang aufbewahrt, bevor sie endgültig gelöscht werden.
Im Dialogfeld Sitzung beenden kann der Moderator den Sitzungsbericht erstellen und auswählen, wie die Dokumente gespeichert oder verworfen werden sollen.

Das ist das Studio-Portal, in dem du Folgendes tun kannst:
-
Dein Studio-Profil verwalten
-
Dein Passwort oder deine E-Mail-Adresse, die du für Studio verwendest, ändern
Als Sitzungsmoderator hast du zusätzliche Optionen. Du kannst:
-
Eine Liste der von dir erstellten Studio-Sitzungen anzeigen
-
Eine Teilnehmerliste von jeder Sitzung anzeigen
-
Eine Dokumentenliste von jeder Sitzung anzeigen
-
Gelöschte Dokumente wiederherstellen
-
Die Eigentümerschaft einer Sitzung neu zuweisen

Möglicherweise hast du dein BBID-Konto nicht validiert. Du kannst dich nicht bei Studio anmelden, wenn deine E-Mail-Adresse nicht bestätigt wurde, und zwar innerhalb einer Woche nach der Erstellung deines Kontos.

Du kannst die für Studio-Verbindungen erforderlichen Ports in deiner Firewall oder deinem Proxyserver schließen.
Die Hosts und Portnummern lauten:
*.bluebeam.com:443
*.amazonaws.com:443
Darüber hinaus können IT-Administratoren eine Liste zulässiger Studio-Server konfigurieren und dann die Registrierungseinstellungen auf die entsprechenden Computer innerhalb ihrer Organisation „pushen“. Bitte kontaktiere den technischen Support von Bluebeam für weitere Informationen und Anweisungen.

Bluebeam bietet zurzeit Studio-Server in den folgenden Regionen außerhalb der USA an:
Anweisungen zum Herstellen einer Verbindung mit den einzelnen Servern und Antworten auf andere häufige Fragen zu Studioregionen findest du in diesem Artikel.
Ressourcen
Revu 21
Revu 20
Studio
Startseite